Wienerwald (Gemeinde): Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 9: Zeile 9:
|{{Legende AT Bezirk|3}}
|{{Legende AT Bezirk|3}}
|}
|}
== Sulz im Wienerwald - Geschichte ==
Sulz liegt in einer Talsenke im Quellgebiet des [[w:Mödlingbach|Mödlingbaches]]. Es handelt sich dabei um einen früheren "Waldbauernort", der erstmals 1188 urkundlich erwähnt ist. Der Ortsname Sulz im Wienerwald wurde 1935 eingeführt. Der Ort wurde vor allem forstwirtschaftlich genutzt. Um 1890 errichtete hier Doktor Löwy, ein Arzt, nach dem später in Sulz eine Gasse benannt wurde, eine Kaltwasserheilanstalt, die zwar über die Ortsgrenzen hinaus bekannt war, jedoch bald wieder geschlossen wurde.<ref>vgl. Otto Kurt Knoll: ''WallfahrtsWegWienerWald(!)''. Kral-Verlag, Berndorf, 2015, ISBN 978-3-99024-372-5, S. 96</ref>


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
* [[Pfarrkirche Sulz]] (Wallfahrtskirche Maria Namen)
== Kunstschätze, Heiligenbilder etc. ==
* [[Gnadenbild Mariahilf von Sulz]]
== Gemeindebetriebe ==
== Gemeindebetriebe ==
== Freizeitanlagen ==
== Freizeitanlagen ==
48.207

Bearbeitungen