Johann Blobner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
* A. Carolo: „Johann Baptist Blobner – Ein Lebensbild eines Achtzigjährigen“, Wien 1930  
* A. Carolo: „Johann Baptist Blobner – Ein Lebensbild eines Achtzigjährigen“, Wien 1930  
* Helmut Kretschmer: „Wiener Musikergedenkstätten“, Wien, Jugend & Volk Edition Wien Verlagsges. m. b. H., 1988,
* Helmut Kretschmer: „Wiener Musikergedenkstätten“, Wien, Jugend & Volk Edition Wien Verlagsges. m. b. H., 1988,
* {{OeML|Blobner_Familie|Familie Blobner|AH}}


== Weblinks ==   
== Weblinks ==   

Version vom 18. Februar 2019, 11:21 Uhr

Johann Blobner († 1893), ein Sohn von Johann Baptist Blobner, war Komponist, Pianist und Schriftsteller.

Literatur und Quelle

  • A. Carolo: „Johann Baptist Blobner – Ein Lebensbild eines Achtzigjährigen“, Wien 1930
  • Helmut Kretschmer: „Wiener Musikergedenkstätten“, Wien, Jugend & Volk Edition Wien Verlagsges. m. b. H., 1988,
  • Andrea Harrandt: Familie Blobner. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe, Wien 2002 ff., ISBN 3-7001-3077-5; Druckausgabe: Band 1, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2002, ISBN 3-7001-3043-0.

Weblinks