SV Frauental: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:SV Frauental.jpg|thumb|SV Frauental]]
[[Datei:SV Frauental.jpg|thumb|SV Frauental]]
Der '''SV Frauental''' (Sport Verein Frauental) ist ein Fußballverein im Bezirk Deutschlandsberg in der [[Steiermark]]. Die 1. Mannschaft des SV Frauental spielt seit über 10 Jahren in der Oberliga Mitte/West (5. Liga).
Der '''SV Frauental''' (Sportverein Frauental) ist ein Fußballverein in der Marktgemeinde [[Frauental an der Laßnitz]] im [[Bezirk Deutschlandsberg]] in der [[Steiermark]]. Die erste Mannschaft des SV Frauental spielt seit mehr als zehn Jahren in der Oberliga Mitte/West (5. Liga).


Der 1952 gegründete WSV der Porzellanfabrik Frauenthal wurde 1973 aufgelöst. Im selben Jahr wurde der heutige Sport Verein gegründet. Bis zum Jahr 1985 spielte man auf der Anlage der Porzellanfabrik. Seitdem spielt man auf der damals neu errichteten Anlage mit Haupttribüne und Trainingsfeld. 1995 folgte der Zubau eines Clubraumes sowie die Überdachung der Haupttribüne. Im Winter 2006/2007 wurde die Anlage saniert.
Der 1952 gegründete WSV der Porzellanfabrik Frauenthal wurde 1973 aufgelöst. Im selben Jahr wurde der heutige Sport Verein gegründet. Bis zum Jahr 1985 spielte man auf der Anlage der Porzellanfabrik. Seitdem spielt man auf der damals neu errichteten Anlage mit Haupttribüne und Trainingsfeld. 1995 folgte der Zubau eines Clubraumes sowie die Überdachung der Haupttribüne. Im Winter 2006/2007 wurde die Anlage saniert.
Zeile 18: Zeile 18:
* Co Trainer: Fritz Kreuhsler
* Co Trainer: Fritz Kreuhsler
* Kader: Daniel Galli, Harald Paulic, Stefan Edler, Dominik Rothschädl, Mitja Emersic, Hape Nebel, Patrick Masser, Erwin Tatzer, Gerhard Unterweger, Christoph Recher, Peter Grubelnik, Christopher Galli, Aljaz Grasic, Mathias Pratter, Patrick Haring, Dominik Haring, Markus Edegger, Sadik Aganovic, Marcel Berdnik, Nermin Ibrahimi, Benjamin Büchner
* Kader: Daniel Galli, Harald Paulic, Stefan Edler, Dominik Rothschädl, Mitja Emersic, Hape Nebel, Patrick Masser, Erwin Tatzer, Gerhard Unterweger, Christoph Recher, Peter Grubelnik, Christopher Galli, Aljaz Grasic, Mathias Pratter, Patrick Haring, Dominik Haring, Markus Edegger, Sadik Aganovic, Marcel Berdnik, Nermin Ibrahimi, Benjamin Büchner


[[Kategorie:Fußballverein in der Steiermark|Frauental]]
[[Kategorie:Fußballverein in der Steiermark|Frauental]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]]

Version vom 10. Februar 2014, 13:34 Uhr

SV Frauental

Der SV Frauental (Sportverein Frauental) ist ein Fußballverein in der Marktgemeinde Frauental an der Laßnitz im Bezirk Deutschlandsberg in der Steiermark. Die erste Mannschaft des SV Frauental spielt seit mehr als zehn Jahren in der Oberliga Mitte/West (5. Liga).

Der 1952 gegründete WSV der Porzellanfabrik Frauenthal wurde 1973 aufgelöst. Im selben Jahr wurde der heutige Sport Verein gegründet. Bis zum Jahr 1985 spielte man auf der Anlage der Porzellanfabrik. Seitdem spielt man auf der damals neu errichteten Anlage mit Haupttribüne und Trainingsfeld. 1995 folgte der Zubau eines Clubraumes sowie die Überdachung der Haupttribüne. Im Winter 2006/2007 wurde die Anlage saniert.

Highlights der Klubgeschichte:

  • 1977/78 Meister in der 1. Klasse
  • 1978/79 Meister in der Gebietsliga
  • 1987/88 Meister in der 1. Klasse
  • 1992/93 durch die Klassenreform Aufstieg in die Unterliga
  • 2001/02 Meister in der Unterliga (seitdem Oberliga Mitte/West)

Oftmals gastierten auch die beiden Bundesligisten Sturm Graz und der GAK auf der Frauentaler Sportanlage. In diversen Jugendmannschaften wird versucht, die Spieler von morgen zu finden. In der Saison 2012/13 stehen viele junge Spieler im Kader.

  • Obmann: Gerhard Puntigam
  • Ehrenobmann: Hans Harzl
  • Trainer: Damir Knezevic
  • Co Trainer: Fritz Kreuhsler
  • Kader: Daniel Galli, Harald Paulic, Stefan Edler, Dominik Rothschädl, Mitja Emersic, Hape Nebel, Patrick Masser, Erwin Tatzer, Gerhard Unterweger, Christoph Recher, Peter Grubelnik, Christopher Galli, Aljaz Grasic, Mathias Pratter, Patrick Haring, Dominik Haring, Markus Edegger, Sadik Aganovic, Marcel Berdnik, Nermin Ibrahimi, Benjamin Büchner