Alpe Sammere: Unterschied zwischen den Versionen

 
Zeile 3: Zeile 3:


== Lage, Infrastruktur und Ausdehnung ==
== Lage, Infrastruktur und Ausdehnung ==
Die Alpe ist rund 6,3 Kilometer [[w:Luftlinie|Luftlinie]] vom westlich befindlichen Dorf Bezau entfernt. Zum südwestlich gelegenen Dorfzentrum von [[Bizau]] sind es rund fünf Kilometer Luftlinie. Die Gemeindegrenze von [[Egg]] ist im Westen rund 40 Meter entfernt. Südöstlich der Alpe, rund 500 Meter Luftlinie entfernt, liegt der [[Schreiberesattel]] (auch: Schrieberesattel). Nördlich, rund 1500 Meter Luftlinie entfernt, die Stongerhöhe (auch: Stongenhöhe oder Stoanglerhöhe genannt, {{Höhe|1778|AT|link=true}}) und nördlich, rund 900 Meter Luftlinie entfernt, die [[w:Winterstaude|Winterstaude]] ({{Höhe|1877|AT|link=true}})
Die Alpe ist rund 6,3 Kilometer [[w:Luftlinie|Luftlinie]] vom westlich befindlichen Dorf Bezau entfernt. Zum südwestlich gelegenen Dorfzentrum von [[Bizau]] sind es rund fünf Kilometer Luftlinie. Die Gemeindegrenze von [[Egg (Vorarlberg)|Egg]] ist im Westen rund 40 Meter entfernt. Südöstlich der Alpe, rund 500 Meter Luftlinie entfernt, liegt der [[Schreiberesattel]] (auch: Schrieberesattel). Nördlich, rund 1500 Meter Luftlinie entfernt, die Stongerhöhe (auch: Stongenhöhe oder Stoanglerhöhe genannt, {{Höhe|1778|AT|link=true}}) und nördlich, rund 900 Meter Luftlinie entfernt, die [[w:Winterstaude|Winterstaude]] ({{Höhe|1877|AT|link=true}})


Rund 700 Meter Luftlinie südöstlich, im Gesertobel, entspringt der Engegraben, der nach rund 4,7 Kilometer in die [[w:Subersach|Subersach]] mündet. Der Engegraben fließt durch den Bergsturz-Stausee in der östlich gelegenen Parzelle ''Rottlat'' in der Nähe der [[Alpe Helbockstobel]].
Rund 700 Meter Luftlinie südöstlich, im Gesertobel, entspringt der Engegraben, der nach rund 4,7 Kilometer in die [[w:Subersach|Subersach]] mündet. Der Engegraben fließt durch den Bergsturz-Stausee in der östlich gelegenen Parzelle ''Rottlat'' in der Nähe der [[Alpe Helbockstobel]].