Saalbach-Hinterglemm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 21: Zeile 21:
== Personen ==
== Personen ==
=== Ehrenbürger ===
=== Ehrenbürger ===
* [[w:Viktor von Fuchs|Viktor von Fuchs]] (1840-1921), Reichsrats- und Landtagsabgeordneter
* [[w:Daniel Etter|Daniel Etter]] (1876-1955), Geistlicher und Politiker<ref>{{RES|Etter,_Daniel_(1876-1955)||Daniel Etter}}</ref>
* [[Edwin Lachnit]] (1877–1950), Beamter der Wildbachverbauung wegen seiner Verdienste beim Hochwasser 1912<ref>{{ANNO|sza|22|07|1950|2|Zum Tode von Hofrat Lachnit|HERVORHEBUNG=Lachnit}}</ref>  
* [[Edwin Lachnit]] (1877–1950), Beamter der Wildbachverbauung wegen seiner Verdienste beim Hochwasser 1912<ref>{{ANNO|sza|22|07|1950|2|Zum Tode von Hofrat Lachnit|HERVORHEBUNG=Lachnit}}</ref>  
* [[w:Daniel Etter|Daniel Etter]] (1876-1955), Geistlicher und Politiker<ref>{{RES|Etter,_Daniel_(1876-1955)||Daniel Etter}}</ref>
* [[Siegfried Weitlaner]] (1916-2001), Landesgendarmeriekommandant von Salzburg<ref>{{Salzburger Nachrichten|wiki|Siegfried Weitlaner}} abgerufen am 28. Juli 2022</ref>
* [[Siegfried Weitlaner]] (1916-2001), Landesgendarmeriekommandant von Salzburg<ref>{{Salzburger Nachrichten|wiki|Siegfried Weitlaner}} abgerufen am 28. Juli 2022</ref>



Version vom 28. Juli 2022, 11:37 Uhr

Saaalbach-Hinterglemm ist eine Gemeinde im Bezirk Zell am See im Land Salzburg.

Übersicht der Gemeinde in Wikipedia
Die ausklappbaren Informationen werden aus dem aktuell verfügbaren Artikel bei der Deutschsprachigen Wikipedia eingebunden.
Zur Ansicht der kompletten Information kann mit der Bildlaufleiste (Scrollbar) an der rechten Seite des Fensters navigiert werden. Das Anklicken von Verweisen (Links) innerhalb des Fensters ruft die entsprechenden Seiten der Deutschsprachigen Wikipedia auf. Um die ursprüngliche Anzeige wieder herzustellen, ist die gesamte Seite erneut zu laden. Um einen Wikipedia-Artikel zu bearbeiten, muss man den Artikel direkt in Wikipedia aufrufen! Der Link dazu ist Saalbach-Hinterglemm .

Regionales aus der Gemeinde
Du weißt sicher mehr über diese Gemeinde oder diesen Bezirk - deshalb mach mit, mit Texten oder Fotos - wie? das siehst Du hier

47.383333333312.6333333333Koordinaten: 47° 23′ N, 12° 38′ O

Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten: Saalbach-Hinterglemm47.383333333312.6333333333


Gemeindegliederung

Sehenswürdigkeiten

Gemeindebetriebe

Freizeitanlagen

Öffentliche Einrichtungen

Blaulichtorganisationen

Polizeiinspektion Saalbach-Hinterglemm

Schulen

Wirtschaft

Vereine

Personen

Ehrenbürger

Literatur

  • Siegfried Weitlaner: Heimatbuch Saalbach-Hinterglemm. Vom armen Bergbauerndorf zum internationalen Fremdenverkehrsort. Gemeinde Saalbach-Hinterglemm 1987

Einzelnachweise

  1. Daniel Etter im Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES) der Erzdiözese Salzburg
  2. Zum Tode von Hofrat Lachnit. In: Salzburger Intelligenzblatt / Intelligenzblatt von Salzburg / Königlich-Baierisches Salzach-Kreis-Blatt / Kaiserlich Königlich Oesterreichisches Amts- und Intelligenzblatt / Kaiserl(ich) Königl(ich) privilegirte Salzburger Zeitung / K. K. priv. Salzburger Amts-Blatt / Intelligenz-Blatt zum Salzburger Amtsblatt / Salzburger Landeszeitung / Amts-Blatt zur Salzburger Landeszeitung / Salzburger Zeitung / Amts-Blatt zur Salzburger Zeitung, 22. Juli 1950, S. 2 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/sza
  3. Siegfried Weitlaner. In: Salzburger Nachrichten: Salzburgwiki. abgerufen am 28. Juli 2022

Weblinks

 Saalbach-Hinterglemm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons