Wolfgang Kirchhofer

Version vom 28. Januar 2018, 20:15 Uhr von Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) (angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wolfgang Kirchhofer (* vor 1506; † 1525)[1] war Bürgermeister der Stadt Wien. Er gehört zu den Opfern des Wiener Neustädter Blutgerichts.


Herkunft und Familie

Wolfgang Kirchhofer, Sohn des Bogners und Büchsenmachers Sigmund Kirchhofer, stammte aus Wien. Er war mit dreimal verheiratet, [1]
∞ in 1. Ehe mit Margret (1516 belegt), der Witwe nach von Bartlmä Schallautzer und Tochter von Hans Kopp,
∞ in 2. Ehe mit Rosina († 1519), der Witwe von Stefan Rauchenperger und Jeronim Turner,
∞ in 3. Ehe mit Anna (1512 belegt). Nach seinem Tod heiratete sie Leopold Ofner.[1]

Leben

Wolfgang Kirchhofer wird erstmals 1506 genannt. Von Beruf war er Ungelter und Schreiber im Hubhaus. 1519-1520 war er außerdem der Bürgermeister der Stadt Wien. Anlässlich des Aufstandes gegen das landesfürstliche Regiment (1519-1522) verhielt er sich möglichst neutral.[1]

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 vgl. Kirchhofer Wolfgang, Website Stadt Wien, eingesehen am 28. Jänner 2018

Anmerkungen


VorgängerAmtNachfolger
Hans SüßBürgermeister von Wien
1519-1520
Martin Siebenbürger