Gnadenbild Heiliger Leopold

Aus Regiowiki
Version vom 1. November 2018, 06:28 Uhr von Ermione 13 (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Gnadenbild befindet sich in der Pfarrkirche Klausen-Leopoldsdorf (©Bwag/Common)

Das Gnadenbild Heiliger Leopold" ist ein Altarbild, das sich in der Pfarr- und Wallfahrtskirche in Klausen-Leopoldsdorf befindet.

Beschreibung des Gnadenbildes

Das "Gnadenbild Heiliger Leopold" zeigt den niederösterreichischen Landespatron als älteren Mann mit Bart und unbedeckten Haupt in kniender Haltung, den Blick auf den Himmel beziehungsweise etwas gerichtet, was außerhalb des Bildes liegt. Umgeben ist er von Putten. Einer, der zum Teil nur angedeutete ist, steht hinter ihm und hält eine Fahne mit dem "Lerchenwappen". Ein weiterer Putto vor ihm hält einen Erzherzogshut.[A 1]

Standort

Das "Gnadenbild Heiliger Leopold" bildet das Altarblatt des Hochaltars der Pfarr- und Wallfahrtskirche in Klausen-Leopoldsdorf. Durch das Umfeld des Altarbildes entsteht der Eindruck, dass der Heilige Leopold den Ort, die Kirche und die Hauptklause der Holztriftanlage schützt.[1]

Geschichte

Das Heiligenbild wurde direkt für die Kirche gemalt.[2]

Literatur

Einzelnachweise

  1. vgl. Otto Kurt Knoll: WallfahrtsWegWienerWald(!), 2015, S. 162f.
  2. vgl. Otto Kurt Knoll: WallfahrtsWegWienerWald(!), 2015, S. 162

Anmerkungen

  1. Beschreibung nach der Abbildung in Otto Kurt Knoll: WallfahrtsWegWienerWald(!), 2015, S. 163