Maria Tropper

Aus Regiowiki
Version vom 7. August 2019, 19:25 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (18 Versionen importiert: SLA bei WP)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen. Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten vollständig löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb der Begründung des Schnelllöschantrags schreiben.
aktuelle Schnelllöschanträge @Karl Gruber:

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du den Autor der Seite auf dessen Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Maria Tropper}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Maria Tropper}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.
Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!

Begründung:Eindeutig irrelevant (1 Buch, nicht erschienen, lokaler Schreibwettbewerb) --91.13.123.99 08:35, 7. Aug. 2019 (CEST)


Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/August


Maria Tropper (* 2004 oder 2005) ist eine österreichische Jungautorin. Mit dem Buch „Das Rätsel der Lichtung“ gewann sie gemeinsam mit Helena Trauner 2019 den internationalen Kinder- und Jugendbuchwettbewerb "Auf Schmetterlings- und Schwanenflügeln" der Stadtgemeinde Schwanenstadt.[1]

Privates

Tropper wohnt in Schwanenstadt. Gemeinsam mit Helena Trauner besucht sie das Realgymnasium der Benediktiner in Lambach.[2]

Einzelnachweise