Naturdenkmal Linde am Rathausplatz

Aus Regiowiki
Version vom 6. April 2020, 17:37 Uhr von Asurnipal (Diskussion | Beiträge) (neu angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Im Mai 2014 fotografiert
Im April 2020 fotografiert

Das Naturdenkmal Linde[1] befindet sich beim Rathaus (Rathausplatz) der Stadt Dornbirn in Vorarlberg. Es handelt sich bei dieser Linde (Tilia sp.) um eine sehr stattliche Art, die trotzdem, das sie zwischen den Häusern eingeengt ist, zu einer schönen Größe herangewachsen ist.

Lage

Das Naturdenkmal liegt direkt zwischen dem Rathaus und dem „Ulmer-Hochhaus“ eingeengt auf etwa 440 m ü. A. Vom ehemals südlich gelegenen Naturdenkmal Riesenlebensbaum auf der anderen Seite des Ulmer Hochhauses ist die Linde etwa 35 Meter Luftlinie entfernt. Vor dem Naturdenkmal ist das Johann Georg Waibel Denkmal aufgestellt.

Herkunft

Die Linde hat eine Höhe von mehr als 18 Meter und einem Stammumfang von mehr als 3,9 Meter (2020). Das genaue Alter des Baumes ist nicht bekannt. Bei besten Bedingungen können Linden 40 Meter hoch und über 2000 Jahre alt werden.

Siehe auch

Literatur

  • Walter Krieg, Rudolf Alge: Vorarlberger Naturdenkmale : von Baumriesen, Höhlen und Teufelssteinen, Hard 1991, Hecht-Verlag, ISBN 3-85430-151-0.

Weblinks

 Naturdenkmal Linde am Rathausplatz in Dornbirn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons

Einzelnachweise

  1. Objekt ID 8.

47.4129639.744901Koordinaten: 47° 24′ 47″ N, 9° 44′ 42″ O