Walter Semlak

Version vom 30. September 2022, 20:03 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (→‎Einzelnachweise)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Walter Semlak (* 1928; † 19. April 1945) war ein Wiener Student.

BW

Semlak meldete sich 1945 nach der Befreiung Wiens von deutschen Truppen freiwillig zu einem "bewaffneten Selbstschutz" der Gemeinde Mauer. Er wurde im Dienst bei der Bewachung eines Lebensmitteldepots am 19. April 1945 erschossen aufgefunden. Die genauen Umstände wurden nicht geklärt. 1949 wurde sein Grab auf dem Friedhof Mauer (Gruppe 45, Reihe 2, Nr. 29) von der Gemeinde ehrenhalber gewidmet.[1]

Einzelnachweise

Weblinks