Mitterradl

Aus Regiowiki
Version vom 24. Juni 2023, 10:29 Uhr von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung auf Hürm entfernt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mitterradl (Dorf)
Ortschaft
Katastralgemeinde Mitterradl
Mitterradl (Österreich)
Red pog.svg
Die Karte wird geladen …
Ganzseitige Karten48.148055555615.4588888889
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Melk (ME), Niederösterreich
Gerichtsbezirk Melk
Pol. Gemeinde Hürm
Koordinaten 48° 8′ 53″ N, 15° 27′ 32″ O48.148055555615.4588888889267Koordinaten: 48° 8′ 53″ N, 15° 27′ 32″ Of1
Höhe 267 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 34 (1. Jän. 2022)
Fläche d. KG 1,6745 km²
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 04591
Katastralgemeinde-Nummer 14040
Zählsprengel/ -bezirk Hürm (31513 000)
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
34

Mitterradl ist eine Ortschaft auf dem Gebiet der gleichnamigen Katastralgemeinde in der Marktgemeinde Hürm in Niederösterreich.

Lage

Luftaufnahme von Mitterradl

Das Dorf liegt vier Kilometer östlich von Hürm an der Straße zwischen Oberradl und Unterradl. Über den großen Anger fließt der Radlbach durch den Ort. Zum 1. Jänner 2022 gab es in Mitterradl 34 Einwohner.[1]

Geschichte

Auch im Franziszeischen Kataster von 1822 ist Mitterradl als Dorf im einen Anger und einigen kleinen Gehöften verzeichnet.[2] Laut Adressbuch von Österreich waren im Jahr 1938 in Mitterradl ein Gastwirt, ein Tischler und einige Landwirte ansässig.[3]

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2022 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2022) (ODS)
  2. Franziszeischer Kataster (um 1820): Mitterradl (auf mapire.eu).
  3. Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft, Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 PDF, Seite 349

Weblinks