Paul Holzapfel

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Paul Holzapfel (2015)

Paul Holzapfel (* 1958 in Wien-Leopoldstadt) ist ein österreichischer Maler.

Leben

Paul Holzapfel besuchte die Höhere Technische Lehranstalt in der Wiener Schellinggasse und absolvierte 1978 die Matura. Ab 1998 studierte er alternierend an der Kunstakademie Bad Reichenhall in Bayern, Kloster Neustift in Südtirol, sowie Stift Geras bei namhaften österreichischen Malern wie Erwin Kastner, VOKA, Bernhard Vogel, Arthur Redhead und Heinz Schweizer. Die Kenntnisse zur Erstellung seiner Airbrush-Graphiken eignete er sich ab 1983 im Selbststudium an. Es folgten Malreisen nach Italien (Toskana, Venetien, Venedig) und in die Provence. Seit 2012 ist er auch als Kursleiter tätig.

Bis 2019 war Holzapfel als Stadtplaner bei der Stadt Wien tätig. Holzapfel ist verheiratet.


Nominierungen

  • 2017: Nominiert für den Kitz-Award
  • 2018: Nominiert für den Kitz-Award

Mitgliedschaften

Werke (Auswahl)

Bücher

Ausstellungen (Auswahl)

  • 1992: Galerie Cafe-San Marco, Wien 21
  • 1993: Schloss Neuwaldegg, Wien
  • 1993: Bezirksmuseum Floridsdorf, Wien 21
  • 1993: Galerie Konzert-Cafe Schwarzenberg, Wien 1
  • 1994: Donauturm, Wien 22
  • 1995: Wiener Frühling, Karstadt, Nürnberg (D)
  • 1995: Galerie Altes Rathaus, Wien 1
  • 2002: fineART Gallery SIEMENS, Wien 10
  • 2003: Wien-PerspekTIEFen, Gloria-Theater, Wien 21
  • 2005: Kunst aus Österreich, Dom Umenia, Piešťany (SK)
  • 2006: Lokale & Portale, WIFI, Wien 18
  • 2006: Galerie 5-Art, Bezirksmuseum Margareten, Wien 5
  • 2010: PerspekTIEFen, Schloss Wilhelminenberg, Wien 16
  • 2010: Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus, Wien 15
  • 2011-2017: Galerie Anzbach, Maria Anzbach
  • 2012: Bezirksmuseum Hietzing, Wien 13
  • 2014: International ART-VIEW, Blumengärten Hirschstetten, Wien 22
  • 2015: Napoleonmuseum, Deutsch Wagram
  • 2015: Goldammer Museum, Maria Anzbach
  • 2018: Stadtlandschaften, Österreichischer Pensionistenverband, Wien 18
  • 2019: Kunstakademie, Bad Reichenhall (Deutschland)
  • 2021: Molto Colorato (Retrospektive), Klimt-Villa, Wien 13
  • 2021: 500 Jahre Raffael, Festival Urbino in Acquerello, Urbino (Italien)
  • 2022: Fabriano in Acquarello, Bologna (Italien)
  • 2024: Fabriano in Acquarello, Fort Worth (USA), Hanoi (Vietnam)

Literatur

  • Palette-Zeichenstift: Paul Holzapfel: Intuitiver Realismus in Airbrush-Technik. Palette-Verlag, Koblenz 3/2013, ISSN 0945-5760.
  • Palette-Zeichenstift: Paul Holzapfel: Von der Skizze zum Aquarell. Palette-Verlag, Koblenz 2/2019, ISSN 0945-5760.
  • Co-Autor: Helene Belndorfer: Wegwerfen ist eine Sünde. Böhlau-Verlag, Wien 2019, ISBN 978-3-205-20018-5.

Illustrationen

  • MBW-Modellbahnwelt: Paul Holzapfel: Stück für Stück zum (Tramway) Glück, Bregenz, 2008 bis 2011, ISSN 1013-4409.
  • Paul Dinter/Paul Holzapfel: Lärchengsell - mehr als sieben Begegnungen mit einem Waldgeist am Semmering, Eigenverlag, Wien, 2024, ISBN 978-3-9505364-6-1

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Kulturvernetzung Niederösterreich. Abgerufen am 18. April 2024.
  2. Member profile. Abgerufen am 18. April 2024.
  3. Member profile. Abgerufen am 19. April 2024.