Angelika Wischermann

Aus Regiowiki
Version vom 24. September 2015, 21:12 Uhr von 87.153.126.38 (Diskussion) (au revoir!)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen. Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten vollständig löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb der Begründung des Schnelllöschantrags schreiben.
aktuelle Schnelllöschanträge @Karl Gruber:

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du den Autor der Seite auf dessen Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Angelika Wischermann}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Angelika Wischermann}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.
Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!

Begründung: irrelevante Nachwuchskünsterlin
--87.153.126.38 21:12, 24. Sep. 2015 (CEST)

Wikipedia:Löschregeln Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Vorlage:Löschantragstext/September


Angelika Wischermann (* 1983 in Herdecke, Deutschland) ist eine deutsche Performance- und Installationskünstlerin sowie Bildhauerin.

Werdegang

Angelika Wischermann studierte zunächst von 2002 bis 2005 Germanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Von 2006 bis 2009 studierte sie Freie Kunst an der Muthesius Kunsthochschule Kiel bei B.K.H. Gutmann (Grundstudium), Elisabeth Wagner (Bildhauerei), Thorsten Goldberg und Arnold Dreyblatt (Medienkunst). Im Jahr 2009 erhielt sie dort einen Bachelor. Anschließend studierte sie von 2009 bis 2013 bei Erwin Wurm u. a. an der Universität für angewandte Kunst Wien und diplomierte dort 2013 mit Auszeichnung bei Martin Walde.

Sie lebt und arbeitet in Wien und Wuppertal.

Stipendien

  • 2014: STARTStipendium BMUKK, Wien

Weblinks