FC Patscherkofel

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
FC Patscherkofel
Voller Name Fußballclub Patscherkofel
Ort Aldrans, Ampass, Ellbögen, Igls, Lans, Patsch und Vill, Tirol
Gegründet 17. Dezember 2009
Vereinsfarben Blau-Weiß
Stadion Sportplatz Patsch
Zuschauerplätze k. A.
Lage des Stadions: 47° 13′ N, 11° 25′ O
Obmann Georg Falgschlunger
ZVR-Zahl 552126788j (BMI)
Trainer Hermann Plunser
Homepage fc-patscherkofel.at
Liga Bezirksliga West
2021/22
Datenstand 15. Juli 2021

Der FC Patscherkofel ist ein österreichischer Fußballverein aus den Gemeinden Aldrans, Ampass, Ellbögen, Lans und Patsch im Bezirk Innsbruck Land in Tirol sowie aus den Innsbrucker Ortschaften Igls und Vill. Die Spielgemeinschaft wurde vom SV Aldrans, vom SV Ellbögen und vom SV Patsch im Sommer 2021 gegründet. Weitere Sportvereine in diesen Gemeinden sind der SV Ampass, der SV Igls und der SV Lans. Die Kampfmannschaft spielt in der Bezirksliga West.[1]

Geschichte

Der FC Patscherkofel hat sich am 17. Dezember 2009 in das Vereinsregister eintragen lassen, über diese keine weitere Informationen vorliegen. Zwölf Jahre später, im Juni 2021 beschlossen die drei Sportvereine SV Aldrans, SV Ellbögen und SV Patsch rund um den Patscherkofel den FC Patscherkofel an der Meisterschaft teilnehmen zu lassen und starteten in der Bezirksliga West.[2][3] Die Spielgemeinschaft SPG Patsch/Ellbögen wurde ruhend gestellt.

Obmänner
  • seit 2021: Georg Falgschlunger

Titel und Erfolge

  • keine, erst im Sommer 2021 gegründet

Weblinks

Einzelnachweise

  1. FC Patscherkofel, Mannschaften, Saison 2021/22, Tabellen. In: oefb.at. Abgerufen am 15. November 2019.
  2. Eine neue Spielgemeinschaft im Namen des Patscherkofel. In: tt.com. 15. Juli 2021, abgerufen am 18. Juli 2021.
  3. Startschuss für den FC Patscherkofel im Tirol Cup! In: ligaportal.at. 12. Juli 2021, abgerufen am 18. Juli 2021.