Peter Herzog: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Regiowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Peter Herzog''' (* 25. Juni 1876 in Annaberg, Niederösterreich; † 21. September 1957 in Mödling, Niederösterreich) war Lehrer u…“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
Peter Herzog, in Annaberg als lediges Kind der ''FRanziska Herzog'' geboren<ref name =taufbuch>https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/annaberg/01-07/?pg=90 Taufbuch] der Pfarre Annaberg</ref>, arbeitete am Josefsberg, der zur Gemeinde [[Mitterbach (Niederösterreich)|Mitterbach]] gehört von 1901 bis 1908 als Lehrer.<ref>[https://www.kral-verlag.at/autoren/117766 Peter Herzog] beim Verlag Kral abgerufen am 25. Oktober 2022</ref>.
Peter Herzog, in Annaberg als lediges Kind der ''FRanziska Herzog'' geboren<ref name =taufbuch>https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/annaberg/01-07/?pg=90 Taufbuch] der Pfarre Annaberg</ref>, arbeitete am Josefsberg, der zur Gemeinde [[Mitterbach (Niederösterreich)|Mitterbach]] gehört von 1901 bis 1908 als Lehrer.<ref>[https://www.kral-verlag.at/autoren/117766 Peter Herzog] beim Verlag Kral abgerufen am 25. Oktober 2022</ref>.


Später war er als Lehrer und auch als Hauptschuldirektor in Mödling tätig. Im Jahr 1934 gründete er die [[Literarische Gesellschaft in Mödling]], die er auch zehn Jahre lang als erster Obmann leitete. Als Autor beleuchtete er in seinen Romanen die Gegend um den [[w:Ötscher|Ötscher]] mit seiner Bevölkerung.
Später war er als Lehrer und auch als Hauptschuldirektor in Mödling tätig. Seine erstes Buch veröffentlichte er erst im 59. Lebensjahr, auch wenn er schon früher geschrieben haben dürfte. Im Jahr 1934 gründete er die [[Literarische Gesellschaft in Mödling]], die er auch zehn Jahre lang als erster Obmann leitete. Als Autor beleuchtete er in seinen Romanen die Gegend um den [[w:Ötscher|Ötscher]] mit seiner Bevölkerung.


In Mödling starb er 1957, begraben wurde er am Josefsberg<ref name =taufbuch/>
In Mödling starb er 1957, begraben wurde er am Josefsberg<ref name =taufbuch/>
== Werke ==
== Werke ==
* St. Johann in der Wüste (Roman)
* St. Johann in der Wüste (Roman)

Version vom 25. Oktober 2022, 11:14 Uhr

Peter Herzog (* 25. Juni 1876 in Annaberg, Niederösterreich; † 21. September 1957 in Mödling, Niederösterreich) war Lehrer und Schriftsteller.

Leben und Wirken

Peter Herzog, in Annaberg als lediges Kind der FRanziska Herzog geboren[1], arbeitete am Josefsberg, der zur Gemeinde Mitterbach gehört von 1901 bis 1908 als Lehrer.[2].

Später war er als Lehrer und auch als Hauptschuldirektor in Mödling tätig. Seine erstes Buch veröffentlichte er erst im 59. Lebensjahr, auch wenn er schon früher geschrieben haben dürfte. Im Jahr 1934 gründete er die Literarische Gesellschaft in Mödling, die er auch zehn Jahre lang als erster Obmann leitete. Als Autor beleuchtete er in seinen Romanen die Gegend um den Ötscher mit seiner Bevölkerung.

In Mödling starb er 1957, begraben wurde er am Josefsberg[1]

Werke

  • St. Johann in der Wüste (Roman)
  • Die Türnitzer Klause (Roman)
  • Im Schatten des Ötschers (Roman)
  • Die schwarzen Reiter (Roman)
  • Die stählerne Straße (Roman)
  • Am Bach und auf den Höhen (Novelle)
  • Bucki, der Rehbock (Tiergeschichte)

Literatur

  • Franz Josef Schicht: Nachruf im Heimatbuch für den Bezirk Mödling 1959/60
  • Franz Mayröcker: Von den Stillen im Lande, Verlag Leinmüller & Co, S. 45

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/annaberg/01-07/?pg=90 Taufbuch] der Pfarre Annaberg
  2. Peter Herzog beim Verlag Kral abgerufen am 25. Oktober 2022

Weblinks =