Freiwillige Feuerwehr Wittmannsdorf

Aus Regiowiki
(Weitergeleitet von FF Wittmannsdorf)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Freiwillige Feuerwehr Wittmannsdorf
Gemeinde St. Peter am Ottersbach
Freiwillige Feuerwehr Wittmannsdorf Feuerwehrhaus.JPG
Landesfeuerwehrverband Steiermark
Bereichsfeuerwehrverband: Radkersburg
Abschnitt: III - St. Peter
Gründungsdatum: 1907
Kommandant: HBI Johann Neubauer
Mitglieder:
(Jugend/Aktiv/Reserve)
0 / / 0 ()
Fahrzeuge: siehe Fuhrpark
Adresse: 8093 Wittmannsdorf 175
Koordinaten: 46° 47′ N, 15° 46′ O
FuB- Wehrnr.: 55.053
Website: http://ff-wittmannsdorf.at/
Die Karte wird geladen …

Die Freiwillige Feuerwehr Wittmannsdorf ist eine der zehn Feuerwehren in der Marktgemeinde Sankt Peter am Ottersbach im Bezirk Südoststeiermark.

Die Feuerwehr heute

Einsatzgebiet

Durchs Löschgebiet der FF Wittmannsdorf verlaufen die Landesstraßen L203, L269 und L280.

Weitere Aufgaben

Stützpunkte

  • Atemschutz

Mannschaft

Standort

Das Feuerwehrhaus befindet im Zentrum von Wittmannsdorf an der Kreuzung der Landesstraßen L203 und L280.

Nachbarfeuerwehren

FF Oberrosenberg FF St. Peter a. O. FF Perbersdorf
FF Priebing Nachbargemeinden FF Glauning

FF Kühnegg

FF Oberrakitsch FF Gosdorf FF Ratschendorf

Feuerwehrhaus

Das Feuerwehrhaus der FF Wittmannsdorf wurde in den Jahren 2000 bis 2002 errichtet.

Fahrzeuge

  • TLF 1000: Tanklöschfahrzeug mit 1000 Liter Löschwassertank.
  • MTFA: Mannschaftstransportfahrzeug mit Allradantrieb
  • TSA: TragkraftSpritzenAnhänger
Bezeichnung Type Besatzung Aufbau Baujahr Sonderausrüstung/
Bemerkung
TLF 1000 Renault Midlum 240.12 1:6 GV Pusnik 2007 Atemschutzgeräte
MTF-A Ford Transit 1:8 GV Punsik
TSA Eigenbau Rosenbauer Fox 1, Wasserführende Amaturen, MAST ATP

Einsätze

Die Freiwillige Feuerwehr Wittmannsdorf ist mit ihren Fahrzeugen sowohl für Brände als auch für kleinere Technische Einsätze ausgerüstet.

Kommando

  • Feuerwehrkommandant: HBI Johann Neubauer
  • Feuerwehrkommandant-Stellvertreter: OBI Heinz Suppan

Ausschussmitglieder

Atemschutzwart                               Patrick Lerner & Andreas Kriegl
EDV & Presse Beauftragter Sebastian Strohmaier
Funk Beauftragter Markus Denk & Stradner Ludwig jun.
Jugendbeauftragter Fritz Suppan
Sanitäter Doris Konrad
Gerätewart Erich Lerner / Franz Puntigam / Christian Leber
Zugskomandant Andreas Kriegl

Geschichte

Die FF Wittmannsdorf wurde 1907 gegründet.

Bisherige Kommandanten

Weblinks

 Freiwillige Feuerwehr Wittmannsdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien auf Wikimedia Commons