Hockeyclub Währing: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 215: Zeile 215:


*'''Turnier vom 16. Jänner bis 18. Jänner 1931 in Krynica'''
*'''Turnier vom 16. Jänner bis 18. Jänner 1931 in Krynica'''
:An dem Turnier in Alt-Schmecks war der WEV vorgesehen. Da dieser zeitlich nicht konnte, fuhr der HCW statt seiner zum Turnier. Vorgesehene Teilnehmer waren jetzt der Berliner Sportclub, der LTC Prag, der BKE Budapest, der Troppauer Eislaufverein und der Hockeyclub Währing. Reiseleitung: Adolf Semrad. Teilnehmende Spieler: Tor: Hunjacek, Verteidiger: Rudolf Vojta, Lambert Neumayer,  1. Sturm: Anton Emhart, Franz Csöngei, Otto Voit, Willibald Stanek. Zwei Mitglieder konnten wegen Urlaubsschwierigkeiten nicht mitreisen. Es sollen daher zwei Mitlgieder der Reservemannschaft nachkommen.  
:An dem Turnier um den Pokal von General Snejdarek in Alt-Schmecks sollte der WEV vorgesehen. Da dieser zeitlich nicht konnte, fuhr der HCW statt seiner zum Turnier. Vorgesehene Teilnehmer waren jetzt der Berliner Sportclub, der LTC Prag, der BKE Budapest, der Troppauer Eislaufverein und der Hockeyclub Währing. Reiseleitung: Adolf Semrad. Teilnehmende Spieler: Tor: Hunjacek, Verteidiger: Rudolf Vojta, Lambert Neumayer,  1. Sturm: Anton Emhart, Franz Csöngei, Otto Voit, Willibald Stanek. Zwei Mitglieder konnten wegen Urlaubsschwierigkeiten nicht mitreisen. Es sollen daher zwei Mitlgieder der Reservemannschaft nachkommen.  




Zeile 226: Zeile 226:




'''Spiel 17. Jänner 1931 HCW- Krynica'''
'''Spiel 17. Jänner 1931 HCW - polnisches Team'''
:Schiedsrichter:
:Schiedsrichter:
:Das Spiel zwischen dem HCW und dem polnischen Team am Nachmittag endete 0:1(0-0,0-1,0-0). Die Währinger zeigten ein ausgezeichnetes Spiel, es fehlte aber ein bißchen Taktik. Nach einem torlosen ersten Drittel schossen die Polen ein Tor im zweiten Drittel. Im letzten Drittel hatten die Währinger ein Tor erzielt, welches aber nicht anerkannt wurde. Es gab lange Diskussionen, in die sich auch das Publikum einmischte.
:Vormittages fand ein Spiel zwischen dem BKE Budapest und Krynica statt. Es herrschte starkes Schneestreiben, so dass von einem regulären Spielverlauf nicht die Rede sein konnte. Der Platz war mit Schnee bedeckt, die Scheibe blieb immer wieder im Schnee stecken. Der BKE siegte mit 2:0(2-0,0-0,0-0) Toren und war im Spiel stark überlegen. 
'''Spiel 18. Jänner 1931 HCW- Krynica'''
:Schiedsrichter:
:Trotz Schneesturm wurde auch heute vormittag das Spiel zwischen dem HCW und Krynica ausgetragen. Die Währinger gewannen mit 2:0(1-0,1-0,0-0) Toren.
:Das Endspiel um den Pokal fand am Nachmittag bei aufgeklartem Himmel zwischen dem BKE Budapest und der polnischen Nationalmannschaft statt. Der BKE gewann das Spiel 2:0(1-0,0-0,1-0). Die Verteidigung der NM von Polen war gut, aber die Stürmer waren schwach im Abschluss. 


|| 2:0 || ||
|- || Krynica ||
*'''Spiel 25. Jänner 1931  HCW - Troppauer Eislaufverein'''
*'''Spiel 25. Jänner 1931  HCW - Troppauer Eislaufverein'''
:Schiedsrichter:
:Schiedsrichter:
16.143

Bearbeitungen

Navigationsmenü