Johannes Hofinger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 22: Zeile 22:
* „Euthanasie“ – Die Ermordung „lebensunwerten Lebens“. Stand der wissenschaftlichen Forschung – Desiderata – Perspektiven. In Thomas Weidenholzer (Hrsg.): ''Leben im Terror. Verfolgung und Widerstand.'' Salzburg: Stadtgemeinde Salzburg 2012, S. 182–223.
* „Euthanasie“ – Die Ermordung „lebensunwerten Lebens“. Stand der wissenschaftlichen Forschung – Desiderata – Perspektiven. In Thomas Weidenholzer (Hrsg.): ''Leben im Terror. Verfolgung und Widerstand.'' Salzburg: Stadtgemeinde Salzburg 2012, S. 182–223.
* Mikrogeschichte und Oral History. Das Projekt MenschenLeben – Erzählebenen lebensgeschichtlicher Interviews und Fragen der Auswertung in der Sekundäranalyse. In: ''Im Kleinen das Große suchen'', hg. von Ewald Hiebl und [[w:Ernst Langthaler|Ernst Langthaler]]. Innsbruck ; Wien [u.a.], 2012. S. 266-280.
* Mikrogeschichte und Oral History. Das Projekt MenschenLeben – Erzählebenen lebensgeschichtlicher Interviews und Fragen der Auswertung in der Sekundäranalyse. In: ''Im Kleinen das Große suchen'', hg. von Ewald Hiebl und [[w:Ernst Langthaler|Ernst Langthaler]]. Innsbruck ; Wien [u.a.], 2012. S. 266-280.
* Die Unbeachtete. In: ''Partituren der Erinnerung. Der Holocaust in der Musik / Scores of commemoration.'' Hg. von Béla Rásky und Verena Pawlowsky; [[Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien]]. Wien, new academic press, 2015. S. 353-366.
* Die Unbeachtete. In: ''Partituren der Erinnerung. Der Holocaust in der Musik / Scores of commemoration.'' Hg. von Béla Rásky und Verena Pawlowsky; [[w:Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien|Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien]]. Wien, new academic press, 2015. S. 353-366.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Navigationsmenü