Freiwillige Feuerwehr Bildein: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Entfernung inuse-Vermerk und Textkorrekturen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Entfernung inuse-Vermerk und Textkorrekturen)
Zeile 1: Zeile 1:
{{inuse}}
{{Infobox Feuerwehr
{{Infobox Feuerwehr
|NameFF      = Freiwillige Feuerwehr Bildein
|NameFF      = Freiwillige Feuerwehr Bildein
Zeile 22: Zeile 21:
}}
}}


Die '''Freiwillige Feuerwehr Bildein''' ist die Feuerwehr der Gemeinde [[Bildein]]. Sie gehört dem Feuerwehrabschnitt VII des [[Bezirksfeuerwehrkommando Güssing|BFKDO Güssing]] an.
Die '''Freiwillige Feuerwehr Bildein''' ist die Feuerwehr der Gemeinde [[Bildein]]. Sie gehört dem [[Abschnittsfeuerwehrkommando Eberau|Feuerwehrabschnitt VII]] des [[Bezirksfeuerwehrkommando Güssing|BFKDO Güssing]] an.


Die Gründung der FF Bildein erfolgte nach der Zusammenlegung der beiden Wehren Ober- und Unterbildein am 1. Juni 1995.
Die Gründung der FF Bildein erfolgte nach der Zusammenlegung der beiden Wehren Ober- und Unterbildein am 1. Juni 1995.
Zeile 28: Zeile 27:
==Geschichte==
==Geschichte==
===Gründung===
===Gründung===
Die Freiwillige Feuerwehr Bildein entstand am 1. Juni 1995 nach der Zusammenlegung der Freiwilligen Feuerwehren Ober- und Unterbildein. Die Feuerwehren Ober- und Unterbildein gab es aber bereits im frühen 20. Jahrhundert.
Die Freiwillige Feuerwehr Bildein entstand am 1. Juni 1995 nach der Zusammenlegung der Freiwilligen Feuerwehren Ober- und Unterbildein, die es bereits im frühen 20. Jahrhundert gab.


===Vorgeschichte===
===Vorgeschichte===
Zeile 40: Zeile 39:
Am 5. und 6. Mai 1984 feierten die Feuerwehren Ober- und Unterbildein gemeinsam ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum. Die Jahreshauptdienstbesprechung am 9. Jänner 1987 hielten beide erstmals gemeinsam ab.  
Am 5. und 6. Mai 1984 feierten die Feuerwehren Ober- und Unterbildein gemeinsam ihr 60-jähriges Bestandsjubiläum. Die Jahreshauptdienstbesprechung am 9. Jänner 1987 hielten beide erstmals gemeinsam ab.  


Nach 17 Jahre langer Dienstzeit wurde das Löschfahrzeug Landrover LLF, durch das Löschfahrzeug des Types Mercedes L508-D ersetzt. Die Segnung des neuen Löschfahrzeuges wurde durch ein zwei Tagesfest am 30. und 31. Mai 1987 vollzogen.  
Nach 17 Jahre langer Dienstzeit wurde das Löschfahrzeug Landrover LLF, durch das Löschfahrzeug des Types [[w:Mercedes-Benz T 2|Mercedes L508-D]] ersetzt. Die Segnung des neuen Löschfahrzeuges wurde durch ein zwei Tagesfest am 30. und 31. Mai 1987 vollzogen.  


Am 1. Juni 1995 wurden die seit Jahre langem zusammenarbeitenden Wehren Ober- und Unterbildein unter dem Namen ''Freiwillige Feuerwehr Bildein'' zusammengelgt und die Struktur auf einen Nenner gebracht.
Am 1. Juni 1995 wurden die seit Jahre langem zusammenarbeitenden Wehren Ober- und Unterbildein unter dem Namen ''Freiwillige Feuerwehr Bildein'' zusammengelgt und die Struktur auf einen Nenner gebracht.
Zeile 46: Zeile 45:
Das im Jahre 1970 fertiggestellte Feuerwehrhaus wurde umfassend renoviert und umgebaut. 2000 wurde der Umbau gesegnet.
Das im Jahre 1970 fertiggestellte Feuerwehrhaus wurde umfassend renoviert und umgebaut. 2000 wurde der Umbau gesegnet.


Weil die Feuerwehr immer weiter wächst wurde im Jahr 2013 ein gebrauchtes Mannschaftstransportfahrzeug angekauft.  
Weil die Feuerwehr immer weiter wächst wurde im Jahr 2013 ein gebrauchtes [[w:Mannschaftstransportwagen|Mannschaftstransportfahrzeug]] angekauft.  


Um die Einsatzbereitschaft gewährleisten zu können wurde das LF-B nach langer Dienstzeit in den Ruhestand versetzt und ein neues Tanklöschfahrzeug der Marke [[w:Magirus_GmbH|IVECO MAGIRUS]] angeschafft. Jenes Tanklöschfahrzeug wurde durch einen Festakt am 24. Mai 2014 gesegnet. Zu dieser Feier konnten rund 180 Feuerwehrkameraden aus dem [[w:Burgenland|Burgenland]], der [[w:Steiermark|Steiermark]], [[w:Kärnten|Kärnten]] und [[w:Ungarn|Ungarn]] begrüßt werden.
Um die Einsatzbereitschaft gewährleisten zu können wurde das [[w:Löschfahrzeug|LF-B]] nach langer Dienstzeit in den Ruhestand versetzt und ein neues [[w:Tanklöschfahrzeug|Tanklöschfahrzeug]] der Marke [[w:Magirus_GmbH|IVECO MAGIRUS]] angeschafft. Jenes Tanklöschfahrzeug wurde durch einen Festakt am 24. Mai 2014 gesegnet. Zu dieser Feier konnten rund 180 Feuerwehrkameraden aus dem [[w:Burgenland|Burgenland]], der [[w:Steiermark|Steiermark]], [[w:Kärnten|Kärnten]] und [[w:Ungarn|Ungarn]] begrüßt werden.


==Die Feuerwehr heute==
==Die Feuerwehr heute==
9.493

Bearbeitungen

Navigationsmenü