Franz Antoni Cichini: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 11: Zeile 11:
== Antihabsburgische Aufstände ungarischer Aristokraten ==
== Antihabsburgische Aufstände ungarischer Aristokraten ==
Der Trauzeuge Carl Alexander Klettenhammer schickte Bittgesuche an die [[w:Hofkammer|Hofkammer]] in Wien. Er schilderte seine finanzielle Notlage und erhielt im Mai 1732 200 Gulden als einmalige Unterstützung angewiesen. In einem der Briefe<ref>Hofkammerarchiv, ''Alte Postakten''.</ref>beschreibt er sein Leid (auszugsweise):
Der Trauzeuge Carl Alexander Klettenhammer schickte Bittgesuche an die [[w:Hofkammer|Hofkammer]] in Wien. Er schilderte seine finanzielle Notlage und erhielt im Mai 1732 200 Gulden als einmalige Unterstützung angewiesen. In einem der Briefe<ref>Hofkammerarchiv, ''Alte Postakten''.</ref>beschreibt er sein Leid (auszugsweise):
:1. Juni 1733 Kayserl. Hofkammer, Euer [[Exzellenz]], .. ''was ich in Zeiten 7-jährig gewester Hungar. Revolution .. von den damaligen [[w:Rebell|Rebellen]] meines [[w:Vermögen (Wirtschaft)|Vermögens]] beraubt, sondern auch in hartem [[w:Gefängnis|Gefängnis]] durch 9 Wochen gehalten, sowie zur Zahlung eines Lösegeldes von 800 Gulden gezwungen worden bin''.
:1. Juni 1733 Kayserl. Hofkammer, Euer [[w:Exzellenz|Exzellenz]], .. ''was ich in Zeiten 7-jährig gewester Hungar. Revolution .. von den damaligen [[w:Rebell|Rebellen]] meines [[w:Vermögen (Wirtschaft)|Vermögens]] beraubt, sondern auch in hartem [[w:Gefängnis|Gefängnis]] durch 9 Wochen gehalten, sowie zur Zahlung eines Lösegeldes von 800 Gulden gezwungen worden bin''.


''Diese 800 Gulden mussten von guten Freunden entlehnt werden, deren ''Contenierung'' (Rückerstattung) scharf angehalten wurde, und aus Mangel der Mittel meine Poststation einem anderen überlassen muss''.
''Diese 800 Gulden mussten von guten Freunden entlehnt werden, deren ''Contenierung'' (Rückerstattung) scharf angehalten wurde, und aus Mangel der Mittel meine Poststation einem anderen überlassen muss''.

Navigationsmenü