Abfahrtsgeld aus Kaisersteinbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/28._September_2016#Abfahrtsgeld_aus_Kaisersteinbruch_.28gel.C3.B6scht.29
K (38 Versionen: bei Wikipedia vom Löschen bedroht)
 
K (https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/28._September_2016#Abfahrtsgeld_aus_Kaisersteinbruch_.28gel.C3.B6scht.29)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=28|monat=September|jahr=2016|titel=Abfahrtsgeld aus Kaisersteinbruch|text=''Sehe Was für eine Relevanz soll diese Liste haben? Das ist bloß eine Abschrift von einer Aufzeichnung, wer beim Verlassen einer Stadt wieviel gezahlt hat.'' [[Benutzer:Rainbogen|Rainbogen]] ([[Benutzer Diskussion:Rainbogen|Diskussion]]) 08:17, 28. Sep. 2016 (CEST)}}
----</noinclude>
{{Export|RAT|[[User:Karl Gruber|K@rl]]  21:19, 28. Sep. 2016 (CEST)}}
Untertanen der [[Schloss Königshof|Herrschaft Königshof]], die aus dem [[Kaisersteinbruch|Heiligenkreuzer Steinbruch]] abwanderten und/oder Geldbeträge ausführten, mussten ein '''[[Abfahrtsgeld]]''' bezahlen. Dies wird in einigen Aufzeichnungen der herrschaftlichen Einnahmen in Königshof dokumentiert.<ref>Archiv [[Mosonmagyaróvár]]: ''Wahrhafter Auszug aus denen alten Rechnungen, wegen der von uralten Zeiten her ...''</ref><ref>Zu lesen in: Helmuth Furch, ''Historisches Lexikon Kaisersteinbruch, Abfahrtsgeld'', 1. Band, Kaisersteinbruch 2002.</ref> Die folgende Tabelle gibt Überblick über die Größenordnung der Beträge, welche für das Wegsiedeln aus dem Gebiet zu entrichten waren und die dokumentiert, dass das Abfahrtsgeld ein nicht geringes Hindernis sein konnte, den Einflussbereich der jeweiligen [[Grundherrschaft]] zu verlassen.
Untertanen der [[Schloss Königshof|Herrschaft Königshof]], die aus dem [[Kaisersteinbruch|Heiligenkreuzer Steinbruch]] abwanderten und/oder Geldbeträge ausführten, mussten ein '''[[Abfahrtsgeld]]''' bezahlen. Dies wird in einigen Aufzeichnungen der herrschaftlichen Einnahmen in Königshof dokumentiert.<ref>Archiv [[Mosonmagyaróvár]]: ''Wahrhafter Auszug aus denen alten Rechnungen, wegen der von uralten Zeiten her ...''</ref><ref>Zu lesen in: Helmuth Furch, ''Historisches Lexikon Kaisersteinbruch, Abfahrtsgeld'', 1. Band, Kaisersteinbruch 2002.</ref> Die folgende Tabelle gibt Überblick über die Größenordnung der Beträge, welche für das Wegsiedeln aus dem Gebiet zu entrichten waren und die dokumentiert, dass das Abfahrtsgeld ein nicht geringes Hindernis sein konnte, den Einflussbereich der jeweiligen [[Grundherrschaft]] zu verlassen.


4.704

Bearbeitungen

Navigationsmenü