Johann Ringhofer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


==Lebenslauf==
==Lebenslauf==
Johann Ringhofer lernte bei der [[w:Österreichische Post- und Telegraphenverwaltung|Österreichischen Post- und Telegraphenverwaltung]] den Beruf eines [[w:Fernmeldemonteurs|Fernmeldehandwerkers]] und betreute beim  Fernmeldebetriebsamt als Techniker mehrere Telefonzentralen in der Region um  [[Alland]]. Er bildete sich weiter zum Systemspezialist im Verbundamt [[Baden]] und war später auch im gehobenen fernmeldetechnischen Dienst im [[w:Fernmeldetechnisches Zentralamt|Fernmeldetechnischen Zentralamt]] und der Unternehmenszentrale in [[Wien]] beschäftigt. Im April 1990 wurde Johann Ringhofer zum Bürgermeister von Heiligenkreuz gewählt und  bekleidete dieses Amt bis zum 31.12.2013.
Johann Ringhofer lernte bei der [[w:Österreichische Post- und Telegraphenverwaltung|Österreichischen Post- und Telegraphenverwaltung]] den Beruf eines [[w:Fernmeldemonteurs|Fernmeldehandwerkers]] und betreute beim  Fernmeldebetriebsamt als Techniker mehrere Telefonzentralen in der Region um  [[Alland]]. Er bildete sich weiter zum Systemspezialist im Verbundamt [[Baden]] und war später auch im gehobenen fernmeldetechnischen Dienst im [[w:Fernmeldetechnisches Zentralamt|Fernmeldetechnischen Zentralamt]] und der Unternehmenszentrale in [[Wien]] beschäftigt. Im April 1990 wurde Johann Ringhofer zum Bürgermeister von Heiligenkreuz gewählt und  bekleidete dieses Amt bis zum 31. Dezember 2013.
 


==Literatur==
==Literatur==

Navigationsmenü