Eishockeyspiele Auswahlen Provinz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 47: Zeile 47:
!  Datum !! Spielort !! Mannschaften !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
!  Datum !! Spielort !! Mannschaften !! Ergebnis !! Zuschauer !! Bemerkungen
|-
|-
|  25. Februar 1928 || Wien, Engelmann-Platz|| Wiener Auswahl - Provinzauswahl || 4:1( ) || ||s.u.   
|  25. Februar 1928 || Wien, Engelmann-Platz|| Provinzauswahl - Wiener Auswahl || 1:4(0-1,1-1,0-2) || ||s.u.   
|-
|-
|  26. Februar 1928 ||Semmering  || Provinzauswahl - WEV/ÖWSC || 2:5( ) || ||s.u.
|  26. Februar 1928 ||Semmering  || Provinzauswahl - WEV/ÖWSC || 2:5( ) || ||s.u.
|}
|}


'''Spiel 25. Februar 1928  Wiener Auswahl - Provinzauswahl'''
*Schiedsrichter: Kurt Wollinger, PSK, Beginn: 20.45 Uhr
*Team Wiener Auswahl: Tor: Massarek (VfB),  Verteidiger: Herzl (VfB), Jaques Dietrichstein (WEV), Sturm: Hans Tatzer (PSK), Winter (VfB),
Hans Ertl (PSK), Ersatz: Herbert Klang (WEV), Konrad Glatz (CEV), Karl Oerdögh (PSK),
*Team Provinzauswahl: Tor: Dreger (IEV), Verteidiger: Hegenbarth (KAC),  Waritsch (IEV),  Sturm: Schmidt (IEV), Egger (KAC), Huck (IEV),  Ersatz: Fritz (GAC), Santer (Villach),
*Das Spiel der Wiener Auswahl auf dem Engelmann-Platz in Wien gegen eine Provinzauswahl endete vor 300 Zuschauern mit 4:1(1-0,1-1,2-0) Toren. Die Spieler der Provinzmannschaft waren schon vor drei Tagen nach Wien gekommen, um neben dem Training auch die kanadischen Spieler noch sehen zu können. Es war das erste Spiel einer Wiener Auswahl gegen eine Auswahlmannschaft der Provinz. Während die Wiener Spieler sich durch die Meisterschafts- und Freundschaftsspiele gut kannten, spielten die Mannschaft aus der Provinz zum ersten Mal in dieser Besetzung zusammen. Sie kämpften mit Lust und Begeisterung. Der beste Spieler bei den Wienern war Hans Tatzer. Jaques Dietrichstein und Herzl spielten gut. Winter war zu langsam, zeigte sich aber als guter Schütze. Tormann Massarek hielt sich brav. Bei den Provinzlern war Schmidt aus Innsbruck der Beste. Er machte der Wiener Hintermannschaft zu schaffen. Tormann Dreger machte seine Sache gut. Huck und Egger zeigten ein gutes Spielverständnis. Hegenbarth war ein guter Verteidiger. Im ersten Drittel dauerte es eine ganze Zeit, bis Hans Tatzer den ersten Treffer für die Wiener Auswahl einschießen konnte. Ein zweites Tor der Wiener wurde wegen klarer Abseitsstellung nicht gegeben. Im zweiten Drittel spielte die Provinz-Auswahl ebenbürtig. Die Angriffe der Wiener laufen überwiegend über Hans Tatzer und bei der Provinz-Auswahl über Schmidt. Nach einer Kombination von Hans Ertl/Hans Tatzer kann Winter freistehend von links das 2:0 einschießen. Dann bringt Schmidt den Anschlusstreffer ins Tor der Wiener Auswahl. Da die Wiener nicht mit dem notwendigen Druck spielen, kommt es zu bremslichen Situationen vor dem Wiener Tor. Ein Treffer gelingt den Provinzspielern aber nicht. Im letzten Drittel feuern die Zuschauer die Spieler aus der Provinz an, aber die Routine der Wiener Spieler kommt jetzt zum Tragen. Hans Tatzer kann mit einem Weitschuss das 3:1 machen und danach macht Konrad Glatz aus nächster Nähe das Tor zum 4:1. 


'''Spiel 26. Februar 1928  Provinzauswahl - WEV/ÖWSC'''  
'''Spiel 26. Februar 1928  Provinzauswahl - WEV/ÖWSC'''  
16.143

Bearbeitungen

Navigationsmenü