Eishockeyspiele Auswahlen Provinz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 49: Zeile 49:
|  25. Februar 1928 || Wien, Engelmann-Platz||  Provinzauswahl - Wiener Auswahl  || 1:4(0-1,1-1,0-2) || ||s.u.   
|  25. Februar 1928 || Wien, Engelmann-Platz||  Provinzauswahl - Wiener Auswahl  || 1:4(0-1,1-1,0-2) || ||s.u.   
|-
|-
|  26. Februar 1928 ||Semmering  || Provinzauswahl - WEV/ÖWSC || 2:5( ) || ||s.u.
|  26. Februar 1928 ||Semmering  || Provinzauswahl - WEV/ÖWSC || 2:5(0-2,2-1,0-2) || ||s.u.
|}
|}


Zeile 64: Zeile 64:
'''Spiel 26. Februar 1928  Provinzauswahl - WEV/ÖWSC'''  
'''Spiel 26. Februar 1928  Provinzauswahl - WEV/ÖWSC'''  
*Schiedsrichter: Architekt Gröbsch
*Schiedsrichter: Architekt Gröbsch
*Team WEV/ÖWSC: Tor: Umfahrer (ÖWSC), Verteidiger: Walter Brück (WEV), Alfred Revy (WEV), Sturm: Ulrich Lederer (WEV), Berger (ÖWSC), Alexander Lebzelter (WEV), Ersatz: Mayer
*Team WEV/ÖWSC: Tor: Umfahrer (ÖWSC), Verteidiger: Walter Brück (WEV), Alfred Revy (WEV), Sturm: Ulrich Lederer (WEV), Berger (ÖWSC), Mayringer (ÖWSC), Ersatz: Mayer (WEV), Paquier (ÖWSC),
*Das Spiel der Provinzauswahl auf dem Semmering gegen eine Kombination aus WEV/ÖWSC endete mit 2:5( ).  
*Team Provinzauswahl: Tor: Dreger (IEV), Verteidiger: Hegenbarth (KAC),  Waritsch (IEV),  Sturm: Schmidt (IEV), Egger (KAC), Huck (IEV),  Ersatz: Fritz (GAC), Kail (Stockerau),
*Das Spiel der Provinzauswahl auf dem Semmering gegen eine Kombination aus WEV/ÖWSC endete mit 2:5(0-2,2-1,0-2). Im ersten Drittel kann Walter Brück bereits in der 3. Minute das Führungstor für die Kombi-Mannschaft erzielen. In der 6. Minute ist Ulrich Lederer erfolgreich. Im zweiten Drittel kamen die Provinzspieler besser gegen die Wiener zurecht. Hegenbarth konnte den Anschlusstreffer zum 2:1 in der 5. Minute einschießen. Dann konnte Schmidt in der 13. Minute sogar den Ausgleichstreffer bei den Wienern ins Tor bringen. Aber schon eine halbe Minute später traf wieder Ulrich Lederer zum 3:2. Im letzten Drittel waren Ulrich Lederer in der ersten Minute und Hans Mayringer in der 11. Minute die Torschützen.  




16.143

Bearbeitungen

Navigationsmenü