Ulrich von Grafenegg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 35: Zeile 35:


== Letzte Lebensjahre und Tod ==
== Letzte Lebensjahre und Tod ==
Im Krieg, den der ungarische König in den 1480er Jahren gegen den Kaiser führte, wobei er Teile des heutigen Niederösterreichs mit der Stadt Wien eroberte, spielte der Grafenegger nochmals eine wichtige Rolle und erhielt wieder einige Herrschaften.<ref>vgl. http://www.atlas-burgenland.at/index.php?option=com_content&view=article&id=122 (Atlas Burgenland), eingesehen am 10. Juni 2017</ref> 1487 fiel Ulrich von Grafenegg in einem Gefecht bei der Belagerung des Schlosses [[Burgruine Klamm|Klamm]] bei Schottwien, wobei nicht eindeutig geklärt ist, auf welcher Seite er damals kämpfte.<ref>vgl. Elke Simon: Grundlagen, Möglichkeiten, Grenzen, 2000, S. 42</ref>
Im Krieg, den der ungarische König in den 1480er Jahren gegen den Kaiser führte, wobei er Teile des heutigen Niederösterreichs mit der Stadt Wien eroberte, spielte der Grafenegger nochmals eine wichtige Rolle und erhielt wieder einige Herrschaften.<ref name ="atlas122" 1487 fiel Ulrich von Grafenegg in einem Gefecht bei der Belagerung des Schlosses [[Burgruine Klamm|Klamm]] bei Schottwien, wobei nicht eindeutig geklärt ist, auf welcher Seite er damals kämpfte.<ref>vgl. Elke Simon: Grundlagen, Möglichkeiten, Grenzen, 2000, S. 42</ref>


== Persönlichkeit ==
== Persönlichkeit ==

Navigationsmenü