Sportklub Hertha: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 211: Zeile 211:
:Auf Lebenszeit ist eine harte Strafe. Es ist aber verständlich, dass der OeEHV sich von Spielern, die sich der verhängten Strafe entziehen wollen, endgültig trennt.   
:Auf Lebenszeit ist eine harte Strafe. Es ist aber verständlich, dass der OeEHV sich von Spielern, die sich der verhängten Strafe entziehen wollen, endgültig trennt.   


*26. Februar 1929: '''Wo ist Herthas Eishockey-Ausstattung?'''
Man geht davon aus, dass der Übertritt verschiedener Hertha-Spieler zum Askö noch einige Folgen nach sich ziehen wird. Erst jetzt wurde festgestellt, dass die gewechselten Spieler ihre persönlichen Ausrüstungsgegenstände, die Eigentum von Hertha sind, beim Wechsel mitgenommen haben. Auch ein höherer Geldbetrag, den die Spieler für Hertha bekamen, ist nicht beim Verein angekommen. Hertha wird mit allen Mitteln versuchen, sein Eigentum zurück zu erhalten.<ref>Freitheit, Wien, 26. Februar 1929</ref>


===Nationale Spiele===
===Nationale Spiele===
16.146

Bearbeitungen

Navigationsmenü