Adam Heer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (versachlichung)
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Adam Heer stammte aus einem inzwischen ausgestorbenen Bürgergeschlecht der Stadt Rapperswil.<ref name ="archiv"/><ref/nowiki> Geboren wurde er als Sohn des Rapperswiler Ratsherrn Johann Heer aus dessen Ehe mit einer Tochter von Joachim Am Grüth (oder von Greuth) († 1527, in [[w:Rom|Rom]] auf einer [[w:Wallfahrt|Wallfahrt]]. Sein Großvater mütterlicherseits war der Ratsschreiber der Stadt gewesen [[w:Zürich|Zürich]] und hatte als erbitterter Gegner von [[w:Ulrich Zwingli|Ulrich Zwingli]] gegolten. Sein Onkel Joachim Christof war von 1549 bis 1564 Abt von [[w:Muri|Muri]], seine Tante Sophia war seit 1548 Äbtissin in [[w:Tänikon|Tänikon]], eine weitere Tante Meliora von 1553 bis 1599 Meisterin in [[w:Hermetswil|Hermetswil]].<ref name ="archiv"/><ref/nowiki>
Adam Heer stammte aus einem heute ausgestorbenen Bürgergeschlecht der Stadt Rapperswil.<ref name ="archiv"/><nowiki/> Geboren wurde er als Sohn des Rapperswiler Ratsherrn Johann Heer aus dessen Ehe mit einer Tochter von Joachim Am Grüth (oder von Greuth) († 1527, in [[w:Rom|Rom]] auf einer [[w:Wallfahrt|Wallfahrt]]). Sein Großvater mütterlicherseits war der Ratsschreiber der Stadt [[w:Zürich|Zürich]] gewesen und hatte als erbitterter Gegner von [[w:Ulrich Zwingli|Ulrich Zwingli]] gegolten. Sein Onkel Joachim Christof war 1549-1564 Abt von [[w:Muri|Muri]], seine Tante Sophia seit 1548 Äbtissin in [[w:Tänikon|Tänikon]], eine weitere Tante Meliora 1553-1599 Meisterin in [[w:Hermetswil|Hermetswil]].<ref name ="archiv"/><nowiki/>


== Leben ==
== Leben ==
48.217

Bearbeitungen

Navigationsmenü