Heinrich Weiss (Bauernaufstand): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== Leben ==
== Leben ==
Heinrich Weiss war ein Schneider aus [[Kleinmarbach|Marbach am Walde]] und unterstand den [[Achaz von Landau|Herren von Landau auf Rappottenstein]].<ref name ="zwettl">vgl. [http://www.zwettl.gv.at/Die_Bauernaufstaende_1596_97 Zwettler Stadtmuseum], eingesehen am 22. August 2017</ref>. Da er in der Nähe von [[Pöggstall]] lebte, wo bis zuletzt Widerstand geleistet wurde, dürfte seine Gefangennahme in der Zeit zwischen Ende März und 2. April 1597 erfolgt sein.<ref>vgl. Otto Kainz: ''Das Kriegsgerichtsprotokoll'', 2008, S. 148</ref> Weiss gestand unter der Folter, dass er im Februar die Bauern aus Marbach am Walde nach [[Grafenschlag]] geführt und dort den Eid geleistet habe. Danach sei er bewaffnet mit den anderen Aufständischen nach [[Langenlois]] gezogen, um die Reiter von [[Wenzel Morakschi von Noskau|Wenzel Morakschi]] zurückzuschlagen.<ref name ="zwettl"/> Am 5. April 1597 wurde Weiss gemeinsam mit sechs weiteren Aufständischen, darunter [[Georg Prunner]], in Emmersdorf hingerichtet. Er wurde in der Au von Emmersdorf durch Hängen an einem Baum umgebracht<ref name ="zwettl"/>.
Heinrich Weiss war ein Schneider aus [[Zwettl-Niederösterreich|Marbach am Walde]] und unterstand den [[Achaz von Landau|Herren von Landau auf Rappottenstein]].<ref name ="zwettl">vgl. [http://www.zwettl.gv.at/Die_Bauernaufstaende_1596_97 Zwettler Stadtmuseum], eingesehen am 22. August 2017</ref>. Da er in der Nähe von [[Pöggstall]] lebte, wo bis zuletzt Widerstand geleistet wurde, dürfte seine Gefangennahme in der Zeit zwischen Ende März und 2. April 1597 erfolgt sein.<ref>vgl. Otto Kainz: ''Das Kriegsgerichtsprotokoll'', 2008, S. 148</ref> Weiss gestand unter der Folter, dass er im Februar die Bauern aus Marbach am Walde nach [[Grafenschlag]] geführt und dort den Eid geleistet habe. Danach sei er bewaffnet mit den anderen Aufständischen nach [[Langenlois]] gezogen, um die Reiter von [[Wenzel Morakschi von Noskau|Wenzel Morakschi]] zurückzuschlagen.<ref name ="zwettl"/> Am 5. April 1597 wurde Weiss gemeinsam mit sechs weiteren Aufständischen, darunter [[Georg Prunner]], in Emmersdorf hingerichtet. Er wurde in der Au von Emmersdorf durch Hängen an einem Baum umgebracht<ref name ="zwettl"/>.


== Literatur ==
== Literatur ==
48.207

Bearbeitungen

Navigationsmenü