Jörg Hollenburger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben ==
== Leben ==
Jörg Hollenburger war 1400-1404 [[w:Stadtrichter|Stadtrichter]] von [[Villach]]. Seit dem 16. Jänner 1416 ist er als Vizedom in Kärnten unter [[w:Ernst der Eiserne|(Erz-)Herzog Ernst I. von Österreich ("''Ernst dem Eisernen''")]] belegt. Dieses Amt übte er auch nach dem Tod des Erzherzogs (†1424) aus. Seinen Sitz hatte er in [[Sankt Veit an der Glan|St. Veit an der Glan]], wo er als Besitzer eines Hauses nachgewiesen ist, das er vom Gurker Domkapitel erworben hatte und das seine Söhne Paul und Jörg nach seinem Tod an [[Konrad III. von Kraig|Konrad von Kraig]] verkauften.<ref name ="Tanzler"/>
Jörg Hollenburger war 1400-1404 [[w:Stadtrichter|Stadtrichter]] von [[Villach]]. Seit dem 16. Jänner 1416 ist er als Vizedom in Kärnten unter [[w:Ernst der Eiserne|(Erz-)Herzog Ernst I. von Österreich ("''Ernst dem Eisernen''")]] belegt. Dieses Amt übte er auch nach dem Tod des Erzherzogs (†1424) aus. Seinen Sitz hatte er in [[Sankt Veit an der Glan|St. Veit an der Glan]], wo er als Besitzer eines Hauses nachgewiesen ist, das er vom Domkapitel in [[Gurk]] erworben hatte und das seine Söhne Paul und Jörg nach seinem Tod an [[Konrad III. von Kraig|Konrad von Kraig]] verkauften.<ref name ="Tanzler"/>


== Literatur ==
== Literatur ==
48.207

Bearbeitungen

Navigationsmenü