Liste der Straßen in Mödling: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 250: Zeile 250:
:Am Ende des heutigen ''Prießnitztales'' (früher ''Windtal'') entstand 1850 wie in vielen Orten eine Kaltwasserheilanstalt nach der Methode von [[w:Vincenz Prießnitz|Vincenz Prießnitz]]. Nach dieser Kuranstalt erhielt die Zufahrtsstraße beginnend bei der ''Grutschgasse'' den Namen. Der obere Teil behielt diesen Namen bis heute. Rechtlich erwähnt wurde er 1926.
:Am Ende des heutigen ''Prießnitztales'' (früher ''Windtal'') entstand 1850 wie in vielen Orten eine Kaltwasserheilanstalt nach der Methode von [[w:Vincenz Prießnitz|Vincenz Prießnitz]]. Nach dieser Kuranstalt erhielt die Zufahrtsstraße beginnend bei der ''Grutschgasse'' den Namen. Der obere Teil behielt diesen Namen bis heute. Rechtlich erwähnt wurde er 1926.
* '''Prof. Walter Redl-Gasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.07112|EW=16.28393|name=Prof. Walter Redl-Gasse|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Prof. Walter Redl-Gasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.07112|EW=16.28393|name=Prof. Walter Redl-Gasse|type=landmark|region=AT-3}}:
:Nach dem Naturschutzpionier [[Walter Redl]] (1907-?), der auch als ''Retter des Eichkogels'' bezeichnet wird.
:Nach dem Naturschutzpionier [[Walter Redl]] (1907-1995), der auch als ''Retter des Eichkogels'' bezeichnet wird.
* '''Prof. Wilhelm Hübner-Langenbruck-Promenade''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.0822621|EW=16.2638661|name=Prof. Wilhelm Hübner-Langenbruck-Promenade|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Prof. Wilhelm Hübner-Langenbruck-Promenade''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.0822621|EW=16.2638661|name=Prof. Wilhelm Hübner-Langenbruck-Promenade|type=landmark|region=AT-3}}:
:Benannt nach dem Komponisten, Musiker und Lehrer [[Wilhelm Hübner-Langenbruck]] im Jahr 2011.
:Benannt nach dem Komponisten, Musiker und Lehrer [[Wilhelm Hübner-Langenbruck]] im Jahr 2011.

Navigationsmenü