Wenzel (HRR): Unterschied zwischen den Versionen

340 Bytes hinzugefügt ,  1. Januar 2018
K
Zeile 23: Zeile 23:
Einer Sage nach kann das Fenster des Turms im Schloss Wildberg, wo Wenzel gefangen saß, nicht vermauert werden. Die am Tage eingelegten Ziegel werden nachts wieder hinabgeschleudert.<ref>vgl. [http://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/oberoesterreich/gloning/vonwildenjaeger.html Sage vom wilden Jäger], Sagen.at, eingesehen am 25. November 2017</ref>
Einer Sage nach kann das Fenster des Turms im Schloss Wildberg, wo Wenzel gefangen saß, nicht vermauert werden. Die am Tage eingelegten Ziegel werden nachts wieder hinabgeschleudert.<ref>vgl. [http://www.sagen.at/texte/sagen/oesterreich/oberoesterreich/gloning/vonwildenjaeger.html Sage vom wilden Jäger], Sagen.at, eingesehen am 25. November 2017</ref>


== Bellestristik ==
== Belletristik ==
* Anna Fuchs: ''Der blaue Liebesknoten''. (Historische Romane im Gmeiner-Verlag). Gmeiner-Verlag, 2014, ISBN 978-3839215753
* Anna Fuchs: ''Der blaue Liebesknoten''. (Historische Romane im Gmeiner-Verlag). Gmeiner-Verlag, 2014, ISBN 978-3839215753 ''(Das Buch vermittelt auf eine unterhaltsame Weise Informationen, die aus historischen Fachbüchern stammen. Wenzel ist hier eine Figur im Hintergrund des geschichtlichen Panoramas, was gezeigt wird. Auffällig ist die sehr subtile Annäherung an ihn, in der die unterschiedliche Darstellungen in der Geschichtsforschung gezeigt werden.)''


== Literatur ==
== Literatur ==
48.225

Bearbeitungen