Jörg Scheck von Wald: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(angelegt)
 
Zeile 21: Zeile 21:
1472 ist ein weiterer Georg Scheck vom Wald als Diener im Hofgesinde von Kaiser Friedrich III. belegt. Es wird vermutet, dass es dieser Georg Scheck vom Wald war, um den sich die Sage vom "Rosengärtlein auf Aggstein" bildete. Nicht geklärt ist, in welchem Verwandtschaftsverhältnis er zu dem älteren Georg Scheck vom Wald steht, möglicherweise war er dessen Sohn.<ref name ="heinig286"/>
1472 ist ein weiterer Georg Scheck vom Wald als Diener im Hofgesinde von Kaiser Friedrich III. belegt. Es wird vermutet, dass es dieser Georg Scheck vom Wald war, um den sich die Sage vom "Rosengärtlein auf Aggstein" bildete. Nicht geklärt ist, in welchem Verwandtschaftsverhältnis er zu dem älteren Georg Scheck vom Wald steht, möglicherweise war er dessen Sohn.<ref name ="heinig286"/>


Unter Kaiser [[Friedrich III.]] wurde Georg Scheck geächtet. 1467 eroberte [[Ulrich von Grafenegg]] als kaiserlicher Feldherr [[Friedrich III.]] seine Burg Wald<ref>http://www.wehrbauten.at/noe/niederoesterreich.html?/noe/wald/wald.html (Wehrbauten Niederösterreich), eingesehen am 10. Juni 2017</ref>
Unter Kaiser [[Friedrich III.]] wurde Georg Scheck geächtet. 1467 eroberte [[Ulrich von Grafenegg]] als kaiserlicher Feldherr [[Friedrich III.]] seine Burg Wald<ref>http://www.wehrbauten.at/noe/niederoesterreich.html?/noe/wald/wald.html Wehrbauten Niederösterreich], eingesehen am 5. Februar 2018</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
48.216

Bearbeitungen

Navigationsmenü