Jüdische Bevölkerung in der Gemeinde Krumbach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Gedenktafel Jüdisches Gebetshaus Krumbach.jpg|thumb|Gedenktafel am ehemaligen Jüdischen Bethaus in Krumbach]]
[[File:Gedenktafel Jüdisches Gebetshaus Krumbach.jpg|thumb|Gedenktafel am ehemaligen Jüdischen Bethaus in Krumbach]]
Die '''Jüdische Bevölkerung in der [[w:Krumbach(Niederösterreich)|Gemeinde Krumbach]]''' in der [[w:Bucklige Welt(Niederösterreich)|Buckligen Welt]] bestand bis zum Jahr 1938 aus drei Familien.
Die '''Jüdische Bevölkerung in der [[w:Krumbach(Niederösterreich)|Gemeinde Krumbach]]''' in der [[w:Bucklige Welt(Niederösterreich)|Buckligen Welt]] bestand bis zum Jahr 1938 aus drei Familien.
Die Familie Max und Miriam (Mira) Blum mit ihren Kindern Moritz, David, Julius, Friedrich, Grete, Alfred, Else, Ernst und Robert, die Familie Adolf und Irma Blum mit ihren Kindern Ignaz, Willi, Trude und Herbert und die Familie Reininger mit ihren Kindern Martha und Hertha. Die Familie Max und Miriam Blum stammte väterlicherseits aus [[w:Lackenbach|Lackenbach]], einer der [[w:Siebengemeinden(Burgenland)|Siebengemeinden]].<ref> Festschrift Pfarre Krumbach, 2004 S. 95</ref>
Die Familie Max und Miriam (Mira) Blum mit ihren Kindern Moritz, David, Julius, Friedrich, Grete, Alfred, Else, Ernst und Robert, die Familie Adolf und Irma Blum mit ihren Kindern Ignaz, Willi, Trude und Herbert und die Familie Reininger mit ihren Kindern Martha und Hertha. Die Familie Max und Miriam Blum stammte väterlicherseits aus [[w:Lackenbach|Lackenbach]], einer der [[w:Siebengemeinden(Burgenland)|Siebengemeinden]].<ref name = "FestschriftPfarre">Festschrift der Pfarre Krumbach, 2004, S. 94ff.</ref>


== Das jüdische Bethaus ==
== Das jüdische Bethaus ==

Navigationsmenü