Weikard II. von Winkl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(neu angelegt)
 
Zeile 4: Zeile 4:
Weikard (II.) von Winkl entstammte der "älteren" Ortlieb-Linie der [[Herren von Winkl]], einer im [[w:Mittelalter|Mittelalter]] im [[w:Tullnerfeld|Tullnerfeld]] ansässigen Adelsfamilie. Er war einer der Söhne von [[Weikard von Winkl|Weikard (I.) von Winkl]] aus dessen erster Ehe mit Katharina von [[w:Herren von Walsee#Walsee-Drosendorf|Walsee-Drosendorf]] und somit ein Urenkel von [[Albero von Feldsberg|Albero von Feldsberg]]. Zu seinen bekanntesten Vorfahren gehört [[w:Hadmar II. von Kuenring|Hadmar (II.) von Kuenring]].
Weikard (II.) von Winkl entstammte der "älteren" Ortlieb-Linie der [[Herren von Winkl]], einer im [[w:Mittelalter|Mittelalter]] im [[w:Tullnerfeld|Tullnerfeld]] ansässigen Adelsfamilie. Er war einer der Söhne von [[Weikard von Winkl|Weikard (I.) von Winkl]] aus dessen erster Ehe mit Katharina von [[w:Herren von Walsee#Walsee-Drosendorf|Walsee-Drosendorf]] und somit ein Urenkel von [[Albero von Feldsberg|Albero von Feldsberg]]. Zu seinen bekanntesten Vorfahren gehört [[w:Hadmar II. von Kuenring|Hadmar (II.) von Kuenring]].


Weikard (II.) von Winkl war mit Elisabeth († nach 1393), einer Tochter von Hartneid (II.) von Liechtenstein-Nikolsburg, verheiratet.<ref name ="Marian95"> Seine Tochter Anna von Winkl, die vielleicht aus einer früheren Ehe stammte, war zweimal verheiratet,  
Weikard (II.) von Winkl war mit Elisabeth († nach 1393), einer Tochter von Hartneid (II.) von Liechtenstein-Nikolsburg, verheiratet.<ref name ="Marian95"/> Seine Tochter Anna von Winkl, die vielleicht aus einer früheren Ehe stammte, war zweimal verheiratet,  
<br /> ∞ in 1. Ehe mit Ulrich von Kranichberg († vor dem 18. November 1381),
<br /> ∞ in 1. Ehe mit Ulrich von Kranichberg († vor dem 18. November 1381),
<br /> ∞ in 2. Ehe mit Eustach von Scherffenberg († nach 1399), der seinen Sitz auf [[w:Schloss Schönbühel|Schönbühel]] (heute Teil der Gemeinde [[Schönbühel-Aggsbach]]) hatte.<ref name ="Marian96">vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 96</ref> Aus der zweiten Ehe hatte sie zwei Kinder:
<br /> ∞ in 2. Ehe mit Eustach von Scherffenberg († nach 1399), der seinen Sitz auf [[w:Schloss Schönbühel|Schönbühel]] (heute Teil der Gemeinde [[Schönbühel-Aggsbach]]) hatte.<ref name ="Marian96">vgl. Günter Marian: ''Studien zum mittelalterlichen Adel im Tullnerfeld'', 2017, S. 96</ref> Aus der zweiten Ehe hatte sie zwei Kinder:
48.217

Bearbeitungen

Navigationsmenü