St. Veit an der Gölsen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
Die [[Stockerhütte]] liegt nur zum Teil auf dem Gemeindegebiet von St. Veit. Ein kleiner Teil liegt aber in der Nachbargemeinde [[Wilhelmsburg]]. Um diese Bauparzelle zu bereinigen, soll im Jahr 2015 eine Bereinigung der Parzellen durchgeführt werden, in auch die Gemeindegrenzen verlegt werden. Die Hütte soll dabei in Zukunft komplett auf Gemeindegebiet von St. Veit liegen. Da aber die beiden Nachbargemeinden auch in verschiedenen Bezirken liegen, muss auch die Bezirksgrenze zwischen [[Bezirk Lilienfeld]] und [[Bezirk Sankt Pölten-Land]] geändert werden.<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2701814/ Bezirksgrenze wird verschoben] auf [[ORF Niederösterreich]] vom 25. März 2015 abgerufen am 26. März 2015</ref> Bereits kurz darauf beschloss die Stadt Wilhelmsburg das Gebiet an St. Veit abzutreten. Allerdings sind daz uauch die Genehmigungen von Land und Bund notwendig.<ref>[http://www.noen.at/st-poelten/wilhelmsburg-schenkt-st-veit-huetten-areal/4.488.962 Wilhelmsburg schenkt St. Veit Hütten-Areal] in der [[Niederösterreichische  Nachrichten|NÖN]] vom 30. März 2015 abgerufen 24. Juli 2016</ref><ref>[http://www.wilhelmsburg.at/system/web/GetDocument.ashx?fileid=986016  5. Gemeinderatssitzung des Jahres 2015] der Stadt Wilhelmsburg abgerufen am 24. Juli 2016</ref>
Die [[Stockerhütte]] liegt nur zum Teil auf dem Gemeindegebiet von St. Veit. Ein kleiner Teil liegt aber in der Nachbargemeinde [[Wilhelmsburg]]. Um diese Bauparzelle zu bereinigen, soll im Jahr 2015 eine Bereinigung der Parzellen durchgeführt werden, in auch die Gemeindegrenzen verlegt werden. Die Hütte soll dabei in Zukunft komplett auf Gemeindegebiet von St. Veit liegen. Da aber die beiden Nachbargemeinden auch in verschiedenen Bezirken liegen, muss auch die Bezirksgrenze zwischen [[Bezirk Lilienfeld]] und [[Bezirk Sankt Pölten-Land]] geändert werden.<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2701814/ Bezirksgrenze wird verschoben] auf [[ORF Niederösterreich]] vom 25. März 2015 abgerufen am 26. März 2015</ref> Bereits kurz darauf beschloss die Stadt Wilhelmsburg das Gebiet an St. Veit abzutreten. Allerdings sind dazu auch die Genehmigungen von Land und Bund notwendig.<ref>[http://www.noen.at/st-poelten/wilhelmsburg-schenkt-st-veit-huetten-areal/4.488.962 Wilhelmsburg schenkt St. Veit Hütten-Areal] in der [[Niederösterreichische  Nachrichten|NÖN]] vom 30. März 2015 abgerufen 24. Juli 2016</ref><ref>[http://www.wilhelmsburg.at/system/web/GetDocument.ashx?fileid=986016  5. Gemeinderatssitzung des Jahres 2015] der Stadt Wilhelmsburg abgerufen am 24. Juli 2016</ref> Aufmerksam durch die Unklarheiten schrieb die BH Lilienfeld 2017 den Abriss mehrerer Gebäudeteile vor.<ref>[http://www.noen.at/lilienfeld/wilhelmsburg-st-veit-stockerhuette-droht-abbruch-stockerhuette-naturfreunde-abriss-gericht-47456921 Stockerhütte droht Abbruch] in den [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 9. Mai 2017 abgerufen am 3. MAi 2018</ref>


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==

Navigationsmenü