Wilhelm von Saurau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 7: Zeile 7:


== Leben ==
== Leben ==
Wilhelm von Saurau war Truchsess am Hof von [[Friedrich III. (HRR)|Kaiser Friedrich III.]] 1462 organisierte er einen Hilfszug zugunsten des in der [[Hofburg|Wiener Burg]] [[Belagerung der Wiener Hofburg|belagerten]] Kaisers. Nach dem Tod seines Vaters wurde er 1468 mit dem Amt eines steirischen Untermarschalls [[w:Lehen|belehnt]]. Später war er Pfleger der landesfürstlichen Pflegschaften [[Voitsberg]] und [[w:Burg Hauenstein (Steiermark)|Hauenstein]]. 1272-1278 war er Rat und Verweser der Hauptmannschaft im Herzogtum Steier. 1491 übernahm er die Pflegschaft Klamm im [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtum Österreich (unter der Enns)]]<ref group="A">Das Herzogtum Österreich umfasste damals das  heutige Bundesland Wien und Teile des heutigen Bundeslandes Niederösterreich.</ref>.<ref name ="heinig197"/>
Wilhelm von Saurau war Truchsess am Hof von [[Friedrich III. (HRR)|Kaiser Friedrich III.]] 1462 organisierte er einen Hilfszug zugunsten des in der [[Hofburg|Wiener Burg]] [[Belagerung der Wiener Hofburg|belagerten]] Kaisers. Nach dem Tod seines Vaters wurde er 1468 mit dem Amt eines steirischen Untermarschalls [[w:Lehen|belehnt]]. Später war er Pfleger der landesfürstlichen Pflegschaften [[Voitsberg]] und [[w:Burg Hauenstein (Steiermark)|Hauenstein]]. 1272-1278 war er Rat und Verweser der Hauptmannschaft im Herzogtum Steier. 1491 übernahm er die Pflegschaft [[Burgruine Klamm|Klamm]] im [[w:Erzherzogtum Österreich|Herzogtum Österreich (unter der Enns)]]<ref group="A">Das Herzogtum Österreich umfasste damals das  heutige Bundesland Wien und Teile des heutigen Bundeslandes Niederösterreich.</ref>.<ref name ="heinig197"/>


== Literatur ==
== Literatur ==
48.207

Bearbeitungen

Navigationsmenü