Sulzwiese: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
5 Bytes hinzugefügt ,  11. September 2018
K
(angelegt)
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Sulzwiese diente im [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] als Fernmeldeeinrichtung. 1945 wurde sie von der [[w:USA|USA]] als Militärsender genutzt, einige Zeit wurde von hier aus auch der Sender "Rot-Weiß-Rot" gesendet. Später gehörte das Areal der Caritas, die es bebaute. 1982 übernahm die [[w:Schönstattbewegung|Schönstatt-Bewegung]] die Sulzwiese underbaute hier eine Pilgerstätte, das Schönstatt-Zentrum und die Wallfahrtskirche für das [[Gnadenbild der Dreimal Wunderbaren Mutter]].<ref>vgl. Otto Kurt Knoll: ''WallfahrtsWegWienerWald(!)'', 2015, S. 41</ref>.
Die Sulzwiese diente im [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] als Fernmeldeeinrichtung. 1945 wurde sie von der [[w:USA|USA]] als Militärsender genutzt, einige Zeit wurde von hier aus auch der Sender "Rot-Weiß-Rot" gesendet. Später gehörte das Areal der Caritas, die es bebaute. 1982 übernahm die [[w:Schönstattbewegung|Schönstatt-Bewegung]] die Sulzwiese. Heute befinden sich hier das Kahlenberger Schönstatt-Zentrum und die Wallfahrtskirche für das "[[Gnadenbild der Dreimal Wunderbaren Mutter]]".<ref>vgl. Otto Kurt Knoll: ''WallfahrtsWegWienerWald(!)'', 2015, S. 41</ref>.


== Literatur ==
== Literatur ==
48.278

Bearbeitungen

Navigationsmenü