Villacher Sport Verein: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 951: Zeile 951:
|-
|-
|04. Februar 1991 ||Villach,  ||Villach - KAC || F ||0-2(0-2,0-0,0-0)||  ||s.u.
|04. Februar 1991 ||Villach,  ||Villach - KAC || F ||0-2(0-2,0-0,0-0)||  ||s.u.
|-
|11. Februar 1991 ||Villach,  ||Villach - KAC || F || 1:3(1-0,0-1,0-2)||  ||s.u.
|}
|}


Zeile 998: Zeile 1.000:
*Team Villach: Tor: Dreger, Verteidigung: Wimberger, Brugger, Sturm: Biedermann, Stertin, Mully,
*Team Villach: Tor: Dreger, Verteidigung: Wimberger, Brugger, Sturm: Biedermann, Stertin, Mully,
*Das Freundschaftspiel in Villach zwischen dem KAC und Villach endet 2:0(2-0,0-0,0-0). Im ersten Drittel ist der KAC stark überlegen. Mit zwei Weitschüssen von Scheriau und Egger können die Klagenfurter 2:0 in Führung gehen. Im zweiten Drittel kann Egger einige schöne Schüsse auf Torwart Dreger im Tor von Villach abgeben. Dieser kann sie jedoch alle abwehren oder halten. Im letzen Drittel wird Villach wieder stärker, scheitern aber an der Hintermannschaft des KAC. Das Eis ist jetzt in einem schlechten Zustand, nachdem es in den ersten beiden Teilzeiten noch einigermaßen ging. Das Spiel wurde fair geführt. Bei Villach zeigen Wimberger, Stertin und Mully ein gutes Match.     
*Das Freundschaftspiel in Villach zwischen dem KAC und Villach endet 2:0(2-0,0-0,0-0). Im ersten Drittel ist der KAC stark überlegen. Mit zwei Weitschüssen von Scheriau und Egger können die Klagenfurter 2:0 in Führung gehen. Im zweiten Drittel kann Egger einige schöne Schüsse auf Torwart Dreger im Tor von Villach abgeben. Dieser kann sie jedoch alle abwehren oder halten. Im letzen Drittel wird Villach wieder stärker, scheitern aber an der Hintermannschaft des KAC. Das Eis ist jetzt in einem schlechten Zustand, nachdem es in den ersten beiden Teilzeiten noch einigermaßen ging. Das Spiel wurde fair geführt. Bei Villach zeigen Wimberger, Stertin und Mully ein gutes Match.     
:Das Rückspiel zu dieser Begegnung soll am 11. Februar 1931 in Klagenfurt stattfinden.  
:Das Rückspiel zu dieser Begegnung soll am 11. Februar 1931 in Klagenfurt stattfinden.
 






'''Spiel 11. Februar 1931 KAC - Villach'''
*Schiedsrichter: Mellitzer, Klagenfurt
*Das Freundschaftsspiel in Klagenfurt zwischen KAC und Villach endete 3:1(0-1,1-0,2-0). Die Villacher waren in einer ausgezeichneten Form angetreten und hatten wieder ihre Spielstärke aus der letzten Saison. Leider wurde ihr Tormann Dreger in der letzten Spielzeit verletzt und musste durch einen Feldspieler ersetzt werden. Dreger hatte vorher eine sehr gute Leistung gezeigt. Stertin, Wimberger und Dreger waren heute die besten Villacher. Scheriau trat trotz seiner Augenverletzung aus dem ersten Spiel gegen Bratislava an. Egger wurde von den Gästen von Beginn an gut abgedeckt. Eggenberger brauchte die erste Spielzeit, um dann zu seiner normalen Form zu finden. Den größten Teil des ersten Drittels gingen beide Mannschaften vorsichtig an die Sache heran. Man verlegte sich dabei auf Weitschüsse. Im letzten Teil dieses Drittels kommt wieder einmal ein Weitschuss von Stertin auf das Tor des KAC. Nusser zwei lenkt die Scheibe zum 0:1 ins eigene Tor. Im zweiten Drittel geht es schon schneller. Egger greift an und überspielt die Gegner. Aus fünf Meter Entfernung bringt er die Scheibe ins Tor der Villacher zum 1:1 Ausgleich. Im letzten Drittel kann Egger auf 2:1 erhöhen. Dann wird Tormann Dreger verletzt und kann nicht mehr weiterspielen. Nach einer längeren Unterbrechung geht es weiter. Eggenberger macht einen Durchbruch und erzielt das 3:1. Der Ersatztorwart der Villacher kann die Scheibe nicht halten. Mit diesem Ergebnis endet auch das Spiel. Es ist die vierte Begegnung zwischen KAC und Villach in dieser Saison, wobei der KAC alle vier Spiele gewonnen hat.


===Internationale Spiele===
===Internationale Spiele===
16.143

Bearbeitungen

Navigationsmenü