Freiwillige Feuerwehr Gosdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 63: Zeile 63:
== Fahrzeuge ==
== Fahrzeuge ==


*'''RLF 1000''': '''R'''üst'''l'''ösch'''f'''ahrzeug mit '''1000''' Liter Löschwassertank.
*'''HLF1''': '''H'''ilfe'''l'''eistungs'''f'''ahrzeug 1


*'''MTF''': '''M'''annschafts'''t'''ransport'''f'''ahrzeug
*'''MTF''': '''M'''annschafts'''t'''ransport'''f'''ahrzeug
Zeile 77: Zeile 77:
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
|-
|-
|[[w:Rüstlöschfahrzeug|RLF]] 1000|| [[w:Steyr Daimler Puch|Steyr]] 9S18 ||1:2|| [[w:Rosenbauer (Unternehmen)|Rosenbauer]] ||1993|| [[w:Hydraulisches Rettungsgerät|Hydraulisches Rettungsgerät]], 3 [[w:Atemschutzgerät|Atemschutzgeräte]], Stromaggregat, Lichtmast ...
|[[w:Hilfeleistungsfahrzeug#Hilfeleistungsfahrzeug 1|HLF1]]|| [[w:Iveco|Iveco FF 120 E 30]] ||1:6|| [[w:Magirus GmbH|Magirus Lohr]] ||2018|| [[w:Hydraulisches Rettungsgerät|Hydraulisches Rettungsgerät]], 3 [[w:Atemschutzgerät|Atemschutzgeräte]], Stromaggregat, Lichtmast ...
|-
|-
|MTF ||[[w:Citroën Jumper|Citroën Jumper]]||1:8|| ||2012||  
|MTF ||[[w:Citroën Jumper|Citroën Jumper]]||1:8|| ||2012||  
Zeile 86: Zeile 86:
== Einsätze ==
== Einsätze ==


Die FF Gosdorf ist mit ihren Fahrzeugen sowohl für Brände als auch für Technische Einsätze ausgerüstet. Aufgrund des Rüstlöschfahrzeuges wird die FF Gosdorf auch des öfteren zu Einsätzen außerhalb des Löschbereichs alarmiert.
Die FF Gosdorf ist mit ihren Fahrzeugen sowohl für Brände als auch für Technische Einsätze ausgerüstet. Aufgrund des HLF1 wird die FF Gosdorf auch des öfteren zu Einsätzen außerhalb des Löschbereichs alarmiert.


== Kommando ==
== Kommando ==
626

Bearbeitungen

Navigationsmenü