Otto Petznek: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 8: Zeile 8:
Nach den [[w:Landtagswahl in Niederösterreich 1945|Landtagswahlen]] im November 1945 wurde auch im Februar der ''Provisorische Gemeindeausschuss'' im Februar 1946 einberufen, wo Petznek das Finanzressort übernahm.
Nach den [[w:Landtagswahl in Niederösterreich 1945|Landtagswahlen]] im November 1945 wurde auch im Februar der ''Provisorische Gemeindeausschuss'' im Februar 1946 einberufen, wo Petznek das Finanzressort übernahm.


In den Jahren 1955 bis 1965 war Petznek neben dem Finanzagenden 1. Vizebürgermeister. Im Jahr 1960 wurde er auch Fraktionsobmann der SPÖ im Gemeinderat. Von 1965 bis 1975 hatte er statt dem Finanz- das Verwaltungsressort.
In den Jahren 1955 bis 1965 war Petznek neben dem Finanzagenden 1. Vizebürgermeister. Im Jahr 1960 wurde er auch Fraktionsobmann der SPÖ im Gemeinderat. Von 1965 bis 1975 hatte er statt dem Finanz- das Verwaltungsressort über.


Ab 1975, wo er zwar noch in den Gemeinderat gewählt wurde, übte er in der Stadtregierung keine Funktionen mehr aus.
Ab 1975, wo er zwar noch in den Gemeinderat gewählt wurde, übte er in der Stadtregierung keine Funktionen mehr aus.


Begraben wurde in Petznek am [[Mödlinger Friedhof]] in einem Ehrengrab. (Grabstelle IX-262)
Begraben wurde in Petznek am [[Mödlinger Friedhof]] in einem Ehrengrab. (Grabstelle IX-262)
== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
* Ehrenmitglied der [[Freiwilligen Feuerwehr Mödling|FF Mödling]] (1962)<ref>[https://www.ffmoedling.at/ueber-uns/geschichte-uberblick/hall-of-fame Ehrenmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mödling] am Portal der FF Mödling abgerufen am 5. Jänner 2018</ref>
* Ehrenmitglied der [[Freiwilligen Feuerwehr Mödling|FF Mödling]] (1962)<ref>[https://www.ffmoedling.at/ueber-uns/geschichte-uberblick/hall-of-fame Ehrenmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mödling] am Portal der FF Mödling abgerufen am 5. Jänner 2018</ref>

Navigationsmenü