Liste der Straßen in Mödling: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
→‎J: kl. erg.
(→‎J: kl. erg.)
Zeile 158: Zeile 158:
== J ==
== J ==
* '''Jakob Thoma Straße''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.089002|EW=16.290140|name=Jakob Thoma Straße|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Jakob Thoma Straße''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.089002|EW=16.290140|name=Jakob Thoma Straße|type=landmark|region=AT-3}}:
:Im Jahr 1909 wurde ein Abschnitt der früheren ''Dominikanergasse'' nach dem früheren Bürgermeister [[w:Jakob Thoma|Jakob Thoma]] benannt.
:Im Jahr 1909 wurde ein Abschnitt der früheren ''Dominikanergasse'' nach dem früheren Bürgermeister [[w:Jakob Thoma|Jakob Thoma]] benannt.<ref>{{ANNO|moz|23|05|1909|2|Gemeinde-Ausschuss-Sitzung|HERVORHEBUNG=Jakob_+_Thoma}}</ref>
* '''Jasomirgottgasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.083032|EW=16.284572|name=Jasomirgottgasse|type=landmark|region=AT-3}}:
* '''Jasomirgottgasse''' {{Coordinate|simple=y|text=ICON1|NS=48.083032|EW=16.284572|name=Jasomirgottgasse|type=landmark|region=AT-3}}:
:1872 wurde eine Verbindungsstraße von der ''Babenbergergasse'' zur damaligen ''Feldgasse'' errichtet und wurde nach dem Babenberger [[Heinrich II. (Österreich)|Heinrich II. Jasomirgott]], dessen Sohn in Mödling residierte, benannt.
:1872 wurde eine Verbindungsstraße von der ''Babenbergergasse'' zur damaligen ''Feldgasse'' errichtet und wurde nach dem Babenberger [[Heinrich II. (Österreich)|Heinrich II. Jasomirgott]], dessen Sohn in Mödling residierte, benannt.

Navigationsmenü