Regiowiki:Index der Beilagen zum Amtsblatt der BH Mödling: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎2007: + lf)
Zeile 854: Zeile 854:
|2  ||05.06.||obi-Apfelsaft – ein Markenprodukt aus Münchendorf Schlossanlage Achau – ein grundherrschaftlicher Garten und Naturparadies Das Jahrhundert des Wassers – 100 Jahre kommunale Wasserversorgung in Perchtoldsdorf Persönlichkeiten: Der komponierende Bürgermeister: Rudolf Oesterle (Hennersdorf) Interessensvertreter von Bundesheer und Exekutive mit langer Tradition (Kameradschaftsbund Mödling) Das Archiv der literarischen Gesellschaft in Mödling Ein Toter feiert Geburtstag ? Andre Heller und sein surreales Ableben in Perchtoldsdorf ||P. Kaserer W. Mastny [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] Ch. Fastl M. Winter L. Skarabella [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] Bilder: obi-Werbung, Panorama Münchendorf, Schloss Achau, Skizze Wasserbehälter, Wasserbehälter Perchtoldsdorf Goldbiegelberg, R. Oesterle, Vereinsfahne Kameradschaftsbund
|2  ||05.06.||obi-Apfelsaft – ein Markenprodukt aus Münchendorf Schlossanlage Achau – ein grundherrschaftlicher Garten und Naturparadies Das Jahrhundert des Wassers – 100 Jahre kommunale Wasserversorgung in Perchtoldsdorf Persönlichkeiten: Der komponierende Bürgermeister: Rudolf Oesterle (Hennersdorf) Interessensvertreter von Bundesheer und Exekutive mit langer Tradition (Kameradschaftsbund Mödling) Das Archiv der literarischen Gesellschaft in Mödling Ein Toter feiert Geburtstag ? Andre Heller und sein surreales Ableben in Perchtoldsdorf ||P. Kaserer W. Mastny [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] Ch. Fastl M. Winter L. Skarabella [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] Bilder: obi-Werbung, Panorama Münchendorf, Schloss Achau, Skizze Wasserbehälter, Wasserbehälter Perchtoldsdorf Goldbiegelberg, R. Oesterle, Vereinsfahne Kameradschaftsbund
|-
|-
|3  ||05.12.||Das neue Maria Enzersdorfer Rathaus (Villa Thonet – Schoeller – Kielmansegg – Bakalowits)Eine Zeitbrücke spannt sich vom Balkan in den Bezirk Mödling (Perchtoldsdorf)  (2) Electrisch in die Zukunft – Jahresthema und Jubiläum 2008 im Stadtverkehrsmuseum Mödling Persönlichkeiten: Gluck im Glück in Perchtoldsdorf – zum 220. Todestag des Komponisten Christoph Willibald Gluck Früheste bekannte Darstellung der ältesten Ruine Österreichs (Perchtoldsdorf Kammerstein) 850 Jahre Wallfahrtsort Mariazell – eine fiktive Wanderung auf der Via Sacra im Bezirk Mödling Persönlichkeiten: Abschied von Dr. h.c. Herbert Rauch-Höpffhner ||H. Hubatsch H. Steiner E. Chasteler / P. Standenat [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl Redaktion Bilder: Rathaus Ma. Enzersdorf,  Schlösschen auf der Weide, hist. Karte Ma. Enzersdorf, M. Corvinius, Straßenbahn 360, C. W. Gluck, Ruine Kammerstein, H. R. Höpffhner
|3  ||05.12.||Das neue Maria Enzersdorfer Rathaus (Villa Thonet – Schoeller – Kielmansegg – Bakalowits)Eine Zeitbrücke spannt sich vom Balkan in den Bezirk Mödling (Perchtoldsdorf)  (2) Electrisch in die Zukunft – Jahresthema und Jubiläum 2008 im Stadtverkehrsmuseum Mödling Persönlichkeiten: Gluck im Glück in Perchtoldsdorf – zum 220. Todestag des Komponisten Christoph Willibald Gluck Früheste bekannte Darstellung der ältesten Ruine Österreichs (Perchtoldsdorf Kammerstein) 850 Jahre Wallfahrtsort Mariazell – eine fiktive Wanderung auf der Via Sacra im Bezirk Mödling Persönlichkeiten: Abschied von Dr. h.c. [[Herbert Rauch-Höpffhner]] ||H. Hubatsch H. Steiner E. Chasteler / P. Standenat [[Gregor Gatscher-Riedl|G. Gatscher-Riedl]] G. Gatscher-Riedl G. Gatscher-Riedl Redaktion Bilder: Rathaus Ma. Enzersdorf,  Schlösschen auf der Weide, hist. Karte Ma. Enzersdorf, M. Corvinius, Straßenbahn 360, C. W. Gluck, Ruine Kammerstein, H. R. Höpffhner
|}
|}


Navigationsmenü