Denise Pölzelbauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  14. März 2019
K
de>Icy2008
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Leben: ß ss)
Zeile 12: Zeile 12:
Nachdem sie die Wiener Schule für [[Traditionelle Chinesische Medizin]] (TCM)<ref name="Kurier_2012" /> besucht hatte, stellte sie gemäß der [[5-Elemente-Lehre]]<ref>Klaudia Mattern: ''[http://www.nadur.at/2012/es-knackt-und-schmeckt/ es knackt und schmeckt – auch ohne Wein.]'' In: ''naDUr.at'', 17.&nbsp;November 2012.</ref> ein einzigartiges [[Salzgebäck|Knabbergebäck]] namens ''Weingebäck'' mit Traubenkernmehl her, einem natürlichen [[Antioxidans]] ([[Oligomere Proanthocyanidine|OPC]]). Außerdem sind darin [[Ghee]] ([[Butterschmalz|geklärte Butter]]), Meersalz, Kräuter und Gewürze verarbeitet.<ref name="Kery-Erdélyi_2016" />
Nachdem sie die Wiener Schule für [[Traditionelle Chinesische Medizin]] (TCM)<ref name="Kurier_2012" /> besucht hatte, stellte sie gemäß der [[5-Elemente-Lehre]]<ref>Klaudia Mattern: ''[http://www.nadur.at/2012/es-knackt-und-schmeckt/ es knackt und schmeckt – auch ohne Wein.]'' In: ''naDUr.at'', 17.&nbsp;November 2012.</ref> ein einzigartiges [[Salzgebäck|Knabbergebäck]] namens ''Weingebäck'' mit Traubenkernmehl her, einem natürlichen [[Antioxidans]] ([[Oligomere Proanthocyanidine|OPC]]). Außerdem sind darin [[Ghee]] ([[Butterschmalz|geklärte Butter]]), Meersalz, Kräuter und Gewürze verarbeitet.<ref name="Kery-Erdélyi_2016" />


Das ''Weingebäck'' ist u.&nbsp;a. von [[Vinothek]]en, [[Feinkost]]&shy;geschäften und der Handelskette ''[[Merkur (Österreich)|Merkur]]''&nbsp;<ref name="Kery-Erdélyi_2016" /> ins Sortiment aufgenommen worden. Ihre Exporte gehen mittlerweile (2019) in die Schweiz, nach Deutschland,<ref name="Kery-Erdélyi_2016" /> Italien und Spanien.<ref>''[https://www.niederoesterreich.at/slow-bakery-aus-pitten Slow Bakery aus Pitten.]'' In: ''niederoesterreich.at'', 19.&nbsp;Juli 2016.</ref> Die Nachfrage nach dem Salzgebäck wurde so groß, daß es bald den größten Umsatzanteil einnahm. Daher stellte sie 2013<ref name="Kery-Erdélyi_2016" /> den Arbeitsbeginn von Mitternacht auf sieben Uhr morgens in einer 5-Tage-Woche um.<ref>Video: ''[https://www.youtube.com/watch?v=RHfk_XddZ70 Denise, die Bäckerin.]'' In: ''[[ORF 2]]'', 25.&nbsp;Jänner 2017, 4:47&nbsp;Min.</ref>
Das ''Weingebäck'' ist u.&nbsp;a. von [[Vinothek]]en, [[Feinkost]]&shy;geschäften und der Handelskette ''[[Merkur (Österreich)|Merkur]]''&nbsp;<ref name="Kery-Erdélyi_2016" /> ins Sortiment aufgenommen worden. Ihre Exporte gehen mittlerweile (2019) in die Schweiz, nach Deutschland,<ref name="Kery-Erdélyi_2016" /> Italien und Spanien.<ref>''[https://www.niederoesterreich.at/slow-bakery-aus-pitten Slow Bakery aus Pitten.]'' In: ''niederoesterreich.at'', 19.&nbsp;Juli 2016.</ref> Die Nachfrage nach dem Salzgebäck wurde so groß, dass es bald den größten Umsatzanteil einnahm. Daher stellte sie 2013<ref name="Kery-Erdélyi_2016" /> den Arbeitsbeginn von Mitternacht auf sieben Uhr morgens in einer 5-Tage-Woche um.<ref>Video: ''[https://www.youtube.com/watch?v=RHfk_XddZ70 Denise, die Bäckerin.]'' In: ''[[ORF 2]]'', 25.&nbsp;Jänner 2017, 4:47&nbsp;Min.</ref>


Die Bäckerei Pölzelbauer beliefert einzelne Geschäfte<ref>Bernhard Degen: ''[https://www.falstaff.at/nd/sideways-bucklige-welt/ Sideways: Bucklige Welt. Pilze, Wild und Kräuter prägen die herbstliche ­Küche in der hügeligen ­Region südwestlich des Wechsels.]'' In: ''[[Falstaff (Weinjournal)|Falstaff]]'', 2.&nbsp;November 2012.</ref> und einige der besten Restaurants in [[Wien]], darunter das Restaurant ''Vestibül'' im [[Burgtheater]] <ref name="Standard_2012">Severin Corti: ''[https://derstandard.at/1334132353248/Brot-backen-Ganz-langsam-sauer-werden Ganz langsam sauer werden.]'' In: ''[[Der Standard]]'', 12.&nbsp;April 2012.</ref> und das Restaurant ''[[Zum Schwarzen Kameel]]''.<ref>Video: ''[http://www.wntv.at/page/video/OTEzNjQ Denise Pölzelbauer.]'' In: ''wntv.at'', ''Ganz Privat'', (Wiener Neustadt), 24.&nbsp;August 2011, 8:38&nbsp;Min., Interview.</ref>
Die Bäckerei Pölzelbauer beliefert einzelne Geschäfte<ref>Bernhard Degen: ''[https://www.falstaff.at/nd/sideways-bucklige-welt/ Sideways: Bucklige Welt. Pilze, Wild und Kräuter prägen die herbstliche ­Küche in der hügeligen ­Region südwestlich des Wechsels.]'' In: ''[[Falstaff (Weinjournal)|Falstaff]]'', 2.&nbsp;November 2012.</ref> und einige der besten Restaurants in [[Wien]], darunter das Restaurant ''Vestibül'' im [[Burgtheater]] <ref name="Standard_2012">Severin Corti: ''[https://derstandard.at/1334132353248/Brot-backen-Ganz-langsam-sauer-werden Ganz langsam sauer werden.]'' In: ''[[Der Standard]]'', 12.&nbsp;April 2012.</ref> und das Restaurant ''[[Zum Schwarzen Kameel]]''.<ref>Video: ''[http://www.wntv.at/page/video/OTEzNjQ Denise Pölzelbauer.]'' In: ''wntv.at'', ''Ganz Privat'', (Wiener Neustadt), 24.&nbsp;August 2011, 8:38&nbsp;Min., Interview.</ref>

Navigationsmenü