Oberpullendorf: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „== Unternehmen ==“ durch „== Wirtschaft ==“
K (Textersetzung - „== Schulen == == Unternehmen ==“ durch „=== Schulen === == Unternehmen ==“)
K (Textersetzung - „== Unternehmen ==“ durch „== Wirtschaft ==“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 20: Zeile 20:


=== Schulen ===
=== Schulen ===
== Unternehmen ==
== Wirtschaft ==
Ein international agierendes Unternehmen ist die seit den 1990er Jahren bestehende Niederlassung des deutschen Herstellers von Fahrzeugbordnetzen, Kunststoffen und Spezialkabeln für die Fahrzeugindustrie ''Kromberg & Schubert''. Beschäftigt werden hier etwa 250 Mitarbeiter <small>(Stand 2018)</small>. Neben der Produktion ist ''Kromberg & Schubert Austria'' die Muttergesellschaft für die Osteruopatöchter und erreichte 2017 einen Umsatz über eine Milliarde Euro.<ref>[https://burgenland.orf.at/news/stories/2970534/ Oberpullendorf: Autozulieferer weltweit tätig] auf [[ORF-Burgenland]] vom 18. März 2019 abgerufen am 18. März 2019</ref>
Ein international agierendes Unternehmen ist die seit den 1990er Jahren bestehende Niederlassung des deutschen Herstellers von Fahrzeugbordnetzen, Kunststoffen und Spezialkabeln für die Fahrzeugindustrie ''Kromberg & Schubert''. Beschäftigt werden hier etwa 250 Mitarbeiter <small>(Stand 2018)</small>. Neben der Produktion ist ''Kromberg & Schubert Austria'' die Muttergesellschaft für die Osteruopatöchter und erreichte 2017 einen Umsatz über eine Milliarde Euro.<ref>[https://burgenland.orf.at/news/stories/2970534/ Oberpullendorf: Autozulieferer weltweit tätig] auf [[ORF-Burgenland]] vom 18. März 2019 abgerufen am 18. März 2019</ref>
<ref>[https://diepresse.com/unternehmen/alc/alcburgenland/5524089/span-classpackageicon 1. Platz: Kromberg & Schubert Austria] in der Presse vom 5. November 2019 abgerufen am 18. März 2019</ref>
<ref>[https://diepresse.com/unternehmen/alc/alcburgenland/5524089/span-classpackageicon 1. Platz: Kromberg & Schubert Austria] in der Presse vom 5. November 2019 abgerufen am 18. März 2019</ref>

Navigationsmenü