Katharina von Prag: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 9: Zeile 9:
Nach dem frühen Tod ihres Ehemannes gestaltete sich ihre Abfertigung ziemlich schwierig, da mehrere erbberechtigte Verwandte aus der Familie der Zelkinger sein Erbe wegen der hohen Verschuldung nicht übernehmen wollten. Nachdem [[Hans Christoph von Zelking]] schließlich die Erbschaft übernahm, gab Katharina eine Verzichtserklärung ab. Er zahlte ihr bis zu ihrem Tod jährlich Unterhalt.<ref>vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 272f.</ref>
Nach dem frühen Tod ihres Ehemannes gestaltete sich ihre Abfertigung ziemlich schwierig, da mehrere erbberechtigte Verwandte aus der Familie der Zelkinger sein Erbe wegen der hohen Verschuldung nicht übernehmen wollten. Nachdem [[Hans Christoph von Zelking]] schließlich die Erbschaft übernahm, gab Katharina eine Verzichtserklärung ab. Er zahlte ihr bis zu ihrem Tod jährlich Unterhalt.<ref>vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 272f.</ref>


Nach dem Tod ihrer Schwester Ursula übersiedelte Katharina von Prag nach Sierndorf und kümmerte sich um die dortigen Besitzungen der Zelkinger.<ref name ="harrer273">vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 273</ref>
Nach dem Tod ihrer Schwester Ursula übersiedelte Katharina von Prag nach [[Sierndorf]] und kümmerte sich um die dortigen Besitzungen der Zelkinger.<ref name ="harrer273">vgl. Anton Harrer: ''Die Herren und Frauen von Zelking'', 2016, S. 273</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
48.225

Bearbeitungen

Navigationsmenü