Biturox-Verfahren: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Biturox-Verfahren''' ist ein Verfahren zur Herstellung von [[Bitumen]], das von der [[w:OMV|OMV]] entickelt wurde.
Das '''Biturox-Verfahren''' ist ein Verfahren zur Herstellung von [[w:Bitumen|Bitumen]], das von der [[w:OMV|OMV]] entickelt wurde.


1978 übernahm das Wiener Anlagenbauunternehmen [[Pörner Ingenieurgesellschaft]] das '''Biturox'''-Verfahren von der OMV zur internationalen Vermarktung und wird seitdem laufend weiterentwickelt. Diese innovative Bitumen-Oxidationstechnologie ermöglicht die Produktion von qualitativ hochwertigem Bitumen bei gleichzeitiger Verwertung der verschiedensten Raffinerierückstände. Die erste Lizenz wurde 1978 an [[w:Mobil Oil Raffinerie Wörth|Mobil Oil Raffinerie Wörth]] in [[w:Deutschland|Deutschland]] vergeben.<ref>[https://www.poerner.at/poernergroup/poe-companyprofile/history/ ''Geschichte''] bei ''poerner.at''. Abgerufen am 06. September 2019</ref>
1978 übernahm das Wiener Anlagenbauunternehmen [[w:Pörner Ingenieurgesellschaft|Pörner Ingenieurgesellschaft]] das '''Biturox'''-Verfahren von der OMV zur internationalen Vermarktung und wird seitdem laufend weiterentwickelt. Diese innovative Bitumen-Oxidationstechnologie ermöglicht die Produktion von qualitativ hochwertigem Bitumen bei gleichzeitiger Verwertung der verschiedensten Raffinerierückstände. Die erste Lizenz wurde 1978 an [[w:Mobil Oil Raffinerie Wörth|Mobil Oil Raffinerie Wörth]] in [[w:Deutschland|Deutschland]] vergeben.<ref>[https://www.poerner.at/poernergroup/poe-companyprofile/history/ ''Geschichte''] bei ''poerner.at''. Abgerufen am 06. September 2019</ref>


Im Jahr 2010 stammten bereits fünf Prozent der Bitumenproduktion aus Biturox-Anlagen, 2019 waren es bereits 11 %.<ref>[https://www.chemie.de/whitepaper/100066/35-jahre-erfahrung-mit-dem-schwarzen-gold.html ''35 Jahre Erfahrung mit dem "Schwarzen Gold"''] bei ''chemie.de''. Abgerufen am 06. September 2019</ref>
Im Jahr 2010 stammten bereits fünf Prozent der Bitumenproduktion aus Biturox-Anlagen, 2019 waren es bereits 11 %.<ref>[https://www.chemie.de/whitepaper/100066/35-jahre-erfahrung-mit-dem-schwarzen-gold.html ''35 Jahre Erfahrung mit dem "Schwarzen Gold"''] bei ''chemie.de''. Abgerufen am 06. September 2019</ref>

Navigationsmenü