Sigismund (HRR): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  12. September 2019
K
Zeile 18: Zeile 18:


== Relevante Geschehnisse für die österreichischen Bundesländer ==
== Relevante Geschehnisse für die österreichischen Bundesländer ==
* Um 1411 oder 1412 beendete sein Schiedsspruch in Wien den Vormundschaftsstreit zugunsten Albrechts V. (aus dem "[[w:Albertinische Linie (Habsburg|Albrechtinischen oder Albertinischen Familienzweig]]" der [[Habsburger|Herzöge von Österreich (Habsburger)]])<ref name ="czeike"/>
* Um 1411 oder 1412 beendete sein Schiedsspruch in Wien den Vormundschaftsstreit zugunsten Albrechts V. (aus dem "[[w:Albertinische Linie (Habsburg|Albrechtinischen oder Albertinischen Familienzweig]]" der [[Habsburger|Herzöge von Österreich (Habsburger)]]<ref name ="czeike"/>
* 1417 ließ König Sigismund die jüdische Bevölkerung im Herzogtum Österreich mit einer hohen Sondersteuer an den königlichen Fiskus zu belasten.<ref>vgl. Petr Elbel - Stanislav Bárta - Wolfram Ziegler: ''Die Heirat zwischen Elisabeth von Luxemburg und Herzog Albrecht V. von Österreich''. Rechtliche, finanzielle und machtpolitische Zusammenhänge (mit einem Quellenanhang). In: Paveł Kras - Martin Nodl (Hrsg.): ''Manželství ve středověku''. Rituály a obyčeje (= Colloquia mediaevalia Pragensia 14). Prag, 2014, S. 79‒152 [http://www.academia.edu/3837813/_Mitautor_Die_Heirat_zwischen_Elisabeth_von_Luxemburg_und_Herzog_Albrecht_V._von_%C3%96sterreich._Rechtliche_finanzielle_und_machtpolitische_Zusammenh%C3%A4nge_mit_einem_Quellenanhang_ digital]S. 94</ref>  
* 1417 ließ König Sigismund die jüdische Bevölkerung im Herzogtum Österreich mit einer hohen Sondersteuer an den königlichen Fiskus zu belasten.<ref>vgl. Petr Elbel - Stanislav Bárta - Wolfram Ziegler: ''Die Heirat zwischen Elisabeth von Luxemburg und Herzog Albrecht V. von Österreich''. Rechtliche, finanzielle und machtpolitische Zusammenhänge (mit einem Quellenanhang). In: Paveł Kras - Martin Nodl (Hrsg.): ''Manželství ve středověku''. Rituály a obyčeje (= Colloquia mediaevalia Pragensia 14). Prag, 2014, S. 79‒152 [http://www.academia.edu/3837813/_Mitautor_Die_Heirat_zwischen_Elisabeth_von_Luxemburg_und_Herzog_Albrecht_V._von_%C3%96sterreich._Rechtliche_finanzielle_und_machtpolitische_Zusammenh%C3%A4nge_mit_einem_Quellenanhang_ digital]S. 94</ref>  
* Aus Anlass der Eheschließung von Sigismunds Tochter Elisabeth soll der "Albertinische Plan"<ref>vgl. Joseph Holzapfel: ''Die Wien''. Vom Kaiserbrünndl bis zur Donau. Sutton Verlag, Erfurt, 2014, ISBN 978-3-95400-400-3, S.13</ref>, der die Städte [[Wien]] und [[w:Bratislava|Preßburg]] zeigt, einer der ältesten Stadtpläne von Wien, entstanden sein.  
* Aus Anlass der Eheschließung von Sigismunds Tochter Elisabeth soll der "Albertinische Plan"<ref>vgl. Joseph Holzapfel: ''Die Wien''. Vom Kaiserbrünndl bis zur Donau. Sutton Verlag, Erfurt, 2014, ISBN 978-3-95400-400-3, S.13</ref>, der die Städte [[Wien]] und [[w:Bratislava|Preßburg]] zeigt, einer der ältesten Stadtpläne von Wien, entstanden sein.  
Zeile 29: Zeile 29:


[[File:Filialkirche St. Korbinian Assling.JPG|thumb|Die Kirche St. Korbinian in Assling]]
[[File:Filialkirche St. Korbinian Assling.JPG|thumb|Die Kirche St. Korbinian in Assling]]
== Erinnerungsstätten in Österreich ==
== Erinnerungsstätten in Österreich ==
=== Tirol ===
=== Tirol ===
48.207

Bearbeitungen

Navigationsmenü