Leopold V. (Österreich-Tirol): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Erzherzog Leopold (V.) von Österreich''' (* [[9. Oktober]] [[1586]], in [[Graz]], damals [[Herzogtum Steier]]; † [[13. September]] [[1632]], in [[Schwaz]], damals [[Grafschaft Tirol]]) aus dem [[Habsburger|Haus Österreich (Habsburg)]], besser bekannt als '''Leopold von Tirol''', herrschte seit 1564 über Teile des heutigen EU-Landes Österreich und war wesentlich daran beteiligt, dass die Reformation im heutigen Tirol nicht wirklich Erfolg hatte. Er begründete die "jüngere" Tiroler Linie des Hauses Habsburg, die bereits mit seinen Söhnen [[Ferdinand Karl (Österreich-Tirol)|Ferdinand Karl]] und [[w:Sigismund Franz (Österreich-Tirol)|Sigismund Franz]] endete.
'''Erzherzog Leopold (V.) von Österreich''' (* [[9. Oktober]] [[1586]], in [[Graz]], damals [[Herzogtum Steier]]; † [[13. September]] [[1632]], in [[Schwaz]], damals [[Grafschaft Tirol]]) aus dem [[Habsburger|Haus Österreich (Habsburg)]], besser bekannt als '''Leopold von Tirol''', herrschte seit 1564 über Teile des heutigen EU-Landes Österreich. Er begründete die "jüngere" Tiroler Linie des Hauses Habsburg, die bereits mit seinen Söhnen [[Ferdinand Karl (Österreich-Tirol)|Ferdinand Karl]] und [[w:Sigismund Franz (Österreich-Tirol)|Sigismund Franz]] endete.


==Herrschaften==
==Herrschaften==
48.207

Bearbeitungen

Navigationsmenü