1. Jänner – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
* [[1438]]: Nach dem Tod seines Schwiegervaters Kaiser [[Sigismund (HRR)|Sigismund]] wird der [[w:Geschichte Österreichs#Herzogtum Österreich unter den Habsburgern (1282–1438)|österreichische]] Herzog [[Albrecht II. (HRR)|Albrecht II.]] von [[Habsburger|Österreich]] zum König von [[w:Geschichte Ungarns#Das Königreich Ungarn|Ungarn]] gekrönt.
* [[1438]]: Nach dem Tod seines Schwiegervaters Kaiser [[Sigismund (HRR)|Sigismund]] wird der [[w:Geschichte Österreichs#Herzogtum Österreich unter den Habsburgern (1282–1438)|österreichische]] Herzog [[Albrecht II. (HRR)|Albrecht II.]] von [[Habsburger|Österreich]] zum König von [[w:Geschichte Ungarns#Das Königreich Ungarn|Ungarn]] gekrönt.
* [[1876]]: Nach einem Gesetz von 23. Juli 1871 dürfen ausschließlich Maße nach dem [[w:Metrisches Einheitensystem|Metrischen System]] verwendet werden.
* [[1876]]: Nach einem Gesetz von 23. Juli 1871 dürfen ausschließlich Maße nach dem [[w:Metrisches Einheitensystem|Metrischen System]] verwendet werden.
* [[1900]]: In Österreich-Ungarn wird die [[w:Österreichische Krone|Krone]] ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den [[w:Österreichischer Gulden|Gulden]], der seit 1892 langsam aus dem Verkehr  
* [[1900]]: In Österreich-Ungarn wird die [[w:Österreichische Krone|Krone]] ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den [[w:Österreichischer Gulden|Gulden]], der bereits seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen wurde.
* [[1903]]: In den Behörden von [[w:Deutsches Kaiserreich|Deutschland]], [[w:Österreich-Ungarn|Österreich-Ungarn]] und der [[w:Schweiz|Schweiz]] wird die geänderte [[w:Deutsche Rechtschreibung|deutsche Rechtschreibung]] eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der [[w:Orthographische Konferenz von 1901|II. Orthographischen Konferenz]] umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
* [[1903]]: In den Behörden von [[w:Deutsches Kaiserreich|Deutschland]], [[w:Österreich-Ungarn|Österreich-Ungarn]] und der [[w:Schweiz|Schweiz]] wird die geänderte [[w:Deutsche Rechtschreibung|deutsche Rechtschreibung]] eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der [[w:Orthographische Konferenz von 1901|II. Orthographischen Konferenz]] umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
* [[1941]]: Das [[w:Neujahrskonzert|Neujahrskonzert]] der Wiener Philharmoniker findet erstmals am Neujahrstag statt.
* [[1941]]: Das [[w:Neujahrskonzert|Neujahrskonzert]] der Wiener Philharmoniker findet erstmals am Neujahrstag statt.

Navigationsmenü