Andre Stollprock: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Die ehemalige Bergbaustadt Schwaz, heute - der Lebensmittelpunkt von Andre Stollprock '''Andre Stollprock''' (* im 15. Jah…“)
 
Zeile 6: Zeile 6:


== Leben ==
== Leben ==
Andre Stollprock war Gewerke. Außerdem betrieb er in Schwaz eine Gaststätte, die auch ein Treffpunkt der Räte von [[Siegmund (Österreich-Tirol)|Erzherzog Siegmund von Österreich]] ("''Siegmund dem Münzreichen''") war. Gemeinsam mit Claus Swaig und Michael Stöckl war Andre Stollprock Brudermeister des Bruderhauses, das als Spital für die Bergknappen gestiftet worden war. 1496 gehörte er zu jene Gerichtsleuten des landesfürstlichen Gerichtes [[w:Burg Freundsberg|Freundsberg]]<ref group="A">Die Burg Freundsberg gehört heute zu [[Schwaz]]. Im Mittelalter war sie der Sitz eines landesfürstlichen Gerichtes.</ref>, die [[Lienhart Neithart]] und [[Ulrich Kargenhuber]] als Gerichtsboten für den Landtag zu Innsbruck im März 1496 bestellten.<ref name ="Wallnöfer414>vgl. Adelina Wallnöfer: ''Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol'', 2017, S. 414</ref>  
Andre Stollprock war Gewerke. Außerdem betrieb er in Schwaz eine Gaststätte, die auch ein Treffpunkt der Räte von [[Siegmund (Österreich-Tirol)|Erzherzog Siegmund von Österreich]] ("''Siegmund dem Münzreichen''") war. Gemeinsam mit Claus Swaig und Michael Stöckl war Andre Stollprock Brudermeister des Bruderhauses, das als Spital für die Bergknappen gestiftet worden war. 1496 gehörte er zu jene Gerichtsleuten des landesfürstlichen Gerichtes [[w:Burg Freundsberg|Freundsberg]]<ref group="A">Die Burg Freundsberg gehört heute zu [[Schwaz]]. Im Mittelalter war sie der Sitz eines landesfürstlichen Gerichtes.</ref>, die [[Lienhard Neithart]] und [[Ulrich Kargenhuber]] als Gerichtsboten für den Landtag zu Innsbruck im März 1496 bestellten.<ref name ="Wallnöfer414>vgl. Adelina Wallnöfer: ''Die politische Repräsentation des gemeinen Mannes in Tirol'', 2017, S. 414</ref>


== Literatur ==
== Literatur ==
48.278

Bearbeitungen

Navigationsmenü